Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
Medientyp
Sprache
Region
Erscheinungszeitraum
Fachgebiete(RVK)
Zugriff
  • 1
    UID:
    gbv_1738077500
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXV, 218 Seiten)
    ISBN: 9783110481006 , 9783110480313
    Inhalt: Die Anzahl der Frauen mit Genitalverstümmelung (Female Genital Mutilation, FGM) nimmt infolge von Migration und Globalisierung auch außerhalb der Länder zu, in denen dieses Ritual praktiziert wird. Führende Experten bieten in diesem Buch konkrete Strategien für den Umgang und die Kommunikation mit FGM-Patientinnen in der Praxis und geben einen Überblick über konservative und operative Behandlungsmöglichkeiten, geburtshilfliche Aspekte und rekonstruktive Verfahren. Abgerundet wird das Buch durch Aspekte der psychologischen und sozialmedizinischen Betreuung, Rechtsfragen, Finanzierung, Prävention und Anlaufstellen für Betroffene. Die Herausgeber sind Gründer des Desert Flower Centers im Berliner Krankenhaus Waldfriede, das als erste Einrichtung in Deutschland auf die ganzheitliche medizinische und psychosoziale Betreuung von Frauen mit FGM spezialisiert ist
    Inhalt: Frontmatter -- Vorwort/Geleitwort -- Vorwort der Herausgeber -- Vorwort von Fadumo Korn -- Vorwort von Assia, Kenia -- Inhalt -- Autorenverzeichnis -- 1 Kontext der Genitalbeschneidung -- 2 Zwischen Tradition und eigenen Ansprüchen – Berichte Betroffener -- 3 Propädeutik -- 4 Auswirkungen -- 5 Umgang in der Praxis -- 6 Erwartungen und Möglichkeiten -- 7 Psycho-sexualmedizinische Betreuung -- 8 Operative Techniken: Was ist möglich? -- 9 Postoperative Betreuung und Selbsthilfegruppen -- 10 Situation in Deutschland -- 11 Finanzierung eines FGM-Behandlungszentrums -- 12 Initiativen
    Inhalt: In this book, leading experts concisely present the background, social context, and all therapy-relevant aspects of female genital mutilation. They offer practical communication strategies and an overview of surgical treatment options. Additional topics include psychological and social medical counselling, legal issues, financing, prevention, and contact points for those affected
    Anmerkung: Mode of access: Internet via World Wide Web. , In German
    Weitere Ausg.: ISBN 9783110479942
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als EPUB ISBN 9783110480313
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als print ISBN 9783110479942
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): Beschneidung
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Mehr zum Autor: Fritschen, Uwe von
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    UID:
    almafu_9961987100702883
    Umfang: 1 online resource (XXV, 218 p.)
    Ausgabe: 1st ed.
    ISBN: 9783110481006 , 3110481006 , 9783110480313 , 311048031X
    Inhalt: Die Anzahl der Frauen mit Genitalverstümmelung (Female Genital Mutilation, FGM) nimmt infolge von Migration und Globalisierung auch außerhalb der Länder zu, in denen dieses Ritual praktiziert wird. Führende Experten bieten in diesem Buch konkrete Strategien für den Umgang und die Kommunikation mit FGM-Patientinnen in der Praxis und geben einen Überblick über konservative und operative Behandlungsmöglichkeiten, geburtshilfliche Aspekte und rekonstruktive Verfahren. Abgerundet wird das Buch durch Aspekte der psychologischen und sozialmedizinischen Betreuung, Rechtsfragen, Finanzierung, Prävention und Anlaufstellen für Betroffene. Die Herausgeber sind Gründer des Desert Flower Centers im Berliner Krankenhaus Waldfriede, das als erste Einrichtung in Deutschland auf die ganzheitliche medizinische und psychosoziale Betreuung von Frauen mit FGM spezialisiert ist.
    Inhalt: In this book, leading experts concisely present the background, social context, and all therapy-relevant aspects of female genital mutilation. They offer practical communication strategies and an overview of surgical treatment options. Additional topics include psychological and social medical counselling, legal issues, financing, prevention, and contact points for those affected.
    Anmerkung: Frontmatter -- , Vorwort/Geleitwort -- , Vorwort der Herausgeber -- , Vorwort von Fadumo Korn -- , Vorwort von Assia, Kenia -- , Inhalt -- , Autorenverzeichnis -- , 1 Kontext der Genitalbeschneidung -- , 2 Zwischen Tradition und eigenen Ansprüchen – Berichte Betroffener -- , 3 Propädeutik -- , 4 Auswirkungen -- , 5 Umgang in der Praxis -- , 6 Erwartungen und Möglichkeiten -- , 7 Psycho-sexualmedizinische Betreuung -- , 8 Operative Techniken: Was ist möglich? -- , 9 Postoperative Betreuung und Selbsthilfegruppen -- , 10 Situation in Deutschland -- , 11 Finanzierung eines FGM-Behandlungszentrums -- , 12 Initiativen , Issued also in print. , In German.
    Weitere Ausg.: ISBN 9783110479942
    Weitere Ausg.: ISBN 311047994X
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Medizin
    RVK:
    RVK:
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    UID:
    almafu_BV046971460
    Umfang: XXV, 218 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 17 cm x 24 cm.
    ISBN: 978-3-11-047994-2 , 3-11-047994-X
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF ISBN 978-3-11-048100-6
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB ISBN 978-3-11-048031-3
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Medizin
    RVK:
    Schlagwort(e): Beschneidung ; Therapie ; Beschneidung ; Psychosoziale Betreuung
    Mehr zum Autor: Fritschen, Uwe von
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Meinten Sie 9783110281026?
Meinten Sie 9783110241006?
Meinten Sie 9783110281002?
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz