Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
Person/Organisation
Subjects(RVK)
Access
  • 1
    UID:
    almafu_9961993552702883
    Format: 1 online resource (136 pages)
    ISBN: 9783110508307 , 3110508303
    Series Statement: Zukunft der Sozialen Marktwirtschaft ; 6
    Content: Ende der 1970er Jahre hielten die Reformer in China viel von der deutschen Wirtschaftsordnung. Sie sahen in der Sozialen Marktwirtschaft eine Verbindung von marktwirtschaftlicher Dynamik und stabilisierender Planung. Sie bereisten Deutschland, sahen sich dessen Sozialsystem und die öffentlichen Haushalte an und meinten schließlich, hier wachse, was sie eigentlich überwinden wollten. So konzentrierten sie ihre Anstrengungen auf den Ausbau der Marktwirtschaft.In der zweiten Hälfte der 1990er Jahre brachen einige Marktwirtschaften in Chinas Nachbarländern zusammen. Die chinesischen Reformer waren beunruhigt und bremsten ihre Reformanstrengungen. China überstand die asiatische Finanzkrise nahezu unbeschadet und stellt sich jetzt der Aufgabe, seine Finanz- und Währungsordnung weltmarktgerecht zu reformieren.
    Note: Frontmatter -- , Inhalt -- , I. Einleitung und Überblick -- , II. Stabilität während der Asienkrise -- , ΙII. Reformen und Systemschwächen -- , IV. Entwicklungen im Finanzbereich und weiterführende Reformen -- , IV. Entwicklungen im monetären Außenwirtschaftsbereich -- , V. Zusammenfassung und Fazit -- , Literatur -- , Backmatter , In German.
    Additional Edition: ISBN 9783828203488
    Additional Edition: ISBN 3828203485
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin ;Boston : De Gruyter Oldenbourg
    UID:
    gbv_870764918
    Format: 1 online resource
    ISBN: 9783110508307
    Series Statement: Zukunft der Sozialen Marktwirtschaft 6
    Content: Ende der 1970er Jahre hielten die Reformer in China viel von der deutschen Wirtschaftsordnung. Sie sahen in der Sozialen Marktwirtschaft eine Verbindung von marktwirtschaftlicher Dynamik und stabilisierender Planung. Sie bereisten Deutschland, sahen sich
    Note: Frontmatter -- -- Inhalt -- -- I. Einleitung und Überblick -- -- II. Stabilität während der Asienkrise -- -- ΙII. Reformen und Systemschwächen -- -- IV. Entwicklungen im Finanzbereich und weiterführende Reformen -- -- IV. Entwicklungen im monetären Außenwirtschaftsbereich -- -- V. Zusammenfassung und Fazit -- -- Literatur -- -- Backmatter , Mode of access: Internet via World Wide Web. , In German
    Additional Edition: ISBN 9783828203488
    Additional Edition: Erscheint auch als print ISBN 9783828203488
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Klenner, Wolfgang Chinas Finanz- und Währungspolitik nach der Asienkrise Stuttgart : Lucius & Lucius, 2006 ISBN 3828203485
    Language: German
    Subjects: Economics , Political Science
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: China ; Finanzpolitik ; Währungspolitik ; Geschichte 1997-1999
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Author information: Klenner, Wolfgang
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean 9783110503807?
Did you mean 9783110201307?
Did you mean 9783110300307?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages