Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    UID:
    gbv_1006145338
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIII, 247 Seiten)
    ISBN: 9783110518306
    Serie: Meinong Studies / Meinong Studien 8
    Inhalt: Der österreichische Philosoph Christian von Ehrenfels (1859–1932) gilt als "Vater der Gestaltpsychologie". Mit seiner Studie "Über Gestaltqualitäten" (1890) legte er die Basis für die Gestaltpsychologie als neuer wissenschaftlicher Disziplin, wirkte aber auch befruchtend auf anderen philosophischen Gebieten. Er verfasste Schriften zu Werttheorie und Ästhetik, Psychologie, Ethik und Erkenntnistheorie und später intensiv zu metaphysischen Themen. Daneben war er auch Dichter und schrieb als leidenschaftlicher Wagnerianer Opernlibretti und andere dramatische Werke, die häufig als Sprachrohr für seine sozial- und sexualreformerischen Ideen dienten. Der Band vereinigt Beiträge, die einleitend der Entwicklung, sowie ontologischen und metaphysischen Aspekten des Gestaltbegriffs gewidmet sind, mit Studien, die die werttheoretischen und sozialphilosophischen Implikationen von Ehrenfels' Philosophie behandeln. Beleuchtet werden weiters die Möglichkeiten und Konsequenzen, die die Einführung des Gestaltbegriffs für Ästhetik und Kunstontologie mit sich bringt. Abgerundet wird der Band durch die kommentierte Erstveröffentlichung von Ehrenfels' Dissertation (1885), die als Vorstufe für die spätere Entwicklung des Gestaltbegriffes anzusehen ist. 
    Inhalt: Der österreichische Philosoph Christian von Ehrenfels (1859-1932) gilt als 'Vater der Gestaltpsychologie'. Mit seiner Studie 'Über Gestaltqualitäten' (1890) legte er die Basis für die Gestaltpsychologie als neuer wissenschaftlicher Disziplin, wirkte aber auch befruchtend auf anderen philosophischen Gebieten. Er verfasste Schriften zu Werttheorie und Ästhetik, Psychologie, Ethik und Erkenntnistheorie und später intensiv zu metaphysischen Themen. Daneben war er auch Dichter und schrieb als leidenschaftlicher Wagnerianer Opernlibretti und andere dramatische Werke, die häufig als Sprachrohr für seine sozial- und sexualreformerischen Ideen dienten. Der Band vereinigt Beiträge, die einleitend der Entwicklung, sowie ontologischen und metaphysischen Aspekten des Gestaltbegriffs gewidmet sind, mit Studien, die die werttheoretischen und sozialphilosophischen Implikationen von Ehrenfels' Philosophie behandeln. Beleuchtet werden weiters die Möglichkeiten und Konsequenzen, die die Einführung des Gestaltbegriffs für Ästhetik und Kunstontologie mit sich bringt. Abgerundet wird der Band durch die kommentierte Erstveröffentlichung von Ehrenfels' Dissertation (1885), die als Vorstufe für die spätere Entwicklung des Gestaltbegriffes anzusehen ist.? Jutta Valentund Ulf Höfer, Karl-Franzens-Universität Graz, Österreich.
    Anmerkung: Frontmatter -- ; Inhalt -- ; Vorwort , Gestalterfassung und die Entstehung geometrisch-optischer Täuschungen im Rahmen des Konzepts der Vorstellungsproduktion , Ehrenfels, Wagner und der Gestaltbegriff , Die Gestalten und das Gestalten der Welt , Panentheistic Dualisms, Chaos and Values. The Metaphysics of Ehrenfels and Scheler , Der Begriff der Schönheit bei Christian von Ehrenfels , Bausteine einer Kunstontologie in Ehrenfels’ Ästhetik und Gestalttheorie , Christian von Ehrenfels als sozialer und politischer Denker und Visionär , „Was mir so Sorge macht, ist, daß ich nirgends mehr Edles in der Welt sehe …“ , On Ehrenfels’ Dissertation , Grössenrelationen und Zahlen, eine psychologische Studie , Anhang. Fünf Briefe von Christian von Ehrenfels an Alexius Meinong -- ; Personenregister , Mode of access: Internet via World Wide Web. , In German
    Weitere Ausg.: ISBN 9783110517910
    Weitere Ausg.: ISBN 9783110518313
    Weitere Ausg.: ISBN 9783110518009
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Christian von Ehrenfels. Philosophie - Gestaltpsychologie - Kunst. Österreichische Ideengeschichte im Fin de Siècle (Veranstaltung : 2015 : Graz) Christian von Ehrenfels: Philosophie - Gestalttheorie - Kunst Berlin : De Gruyter, 2017 ISBN 9783110517910
    Weitere Ausg.: ISBN 3110517914
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Psychologie , Philosophie
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ehrenfels, Christian von 1859-1932 ; Gestalttheorie ; Ästhetik ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Mehr zum Autor: Valent, Jutta
    Mehr zum Autor: Höfer, Ulf
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin, [Germany] ; : De Gruyter,
    UID:
    almahu_9948328002702882
    Umfang: 1 online resource (248 pages) : , illustrations, portraits.
    ISBN: 9783110518306 (e-book)
    Serie: Meinong Studies, Volume 8 =
    Anmerkung: "Osterreichische Ideengeschichte im Fin de Siecle." , Includes index.
    Weitere Ausg.: Print version: Christian von Ehrenfels : philosophie - gestalttheorie - kunst. Berlin, [Germany] ; Boston, [Massachusetts] : De Gruyter, c2017 ISSN 2198-2309 ISBN 9783110517910
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Philosophie
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    UID:
    almahu_9947401973502882
    Ausgabe: 2017.
    ISBN: 9783110518306
    Sprache: Englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin/Boston : De Gruyter
    UID:
    gbv_1003321569
    Umfang: 1 Online-Ressource (262 pages)
    ISBN: 9783110518306
    Serie: Meinong Studies / Meinong Studien v.8
    Inhalt: The series presents historical and systematic studies on the philosophy of Alexius Meinong and his school, as well as on works influenced by aspects of Meinong's philosophy. Furthermore, the series is open to contributions in the analytic-phenomenological tradition, mirroring the most recent developments in these disciplines
    Inhalt: "Inhalt" -- "Vorwort" -- "Gestalterfassung und die Entstehung geometrisch-optischer Täuschungen im Rahmen des Konzepts der Vorstellungsproduktion" -- "Ehrenfels, Wagner und der Gestaltbegriff" -- "Die Gestalten und das Gestalten der Welt" -- "Panentheistic Dualisms, Chaos and Values. The Metaphysics of Ehrenfels and Scheler" -- "Der Begriff der Schönheit bei Christian von Ehrenfels" -- "Bausteine einer Kunstontologie in Ehrenfelsâ Ãsthetik und Gestalttheorie" -- "Christian von Ehrenfels als sozialer und politischer Denker und Visionär" -- "âWas mir so Sorge macht, ist, daà ich nirgends mehr Edles in der Welt sehe â¦â" -- "On Ehrenfelsâ Dissertation" -- "Grössenrelationen und Zahlen, eine psychologische Studie" -- "Anhang. Fünf Briefe von Christian von Ehrenfels an Alexius Meinong
    Weitere Ausg.: ISBN 9783110517910
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Höfer, Ulf Christian von Ehrenfels: Philosophie – Gestalttheorie – Kunst Berlin/Boston : De Gruyter,c2017 ISBN 9783110517910
    Sprache: Deutsch
    Mehr zum Autor: Höfer, Ulf
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    UID:
    almafu_BV044674562
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIII, 247 Seiten) : , Illustrationen.
    ISBN: 978-3-11-051830-6 , 978-3-11-051800-9
    Serie: Meinong Studies / Meinong Studien Volume/Band 8
    Anmerkung: Aus dem Vorwort: "Die Beiträge dieses Bandes sind zum überwiegenden Teil die revidierten oder erweiterten Fassungen von Vorträgen, die im Rahmen einer internationalen Konferenz unter dem Titel 'Christian von Ehrenfels. Philosophie – Gestaltpsychologie – Kunst. Österreichische Ideengeschichte im Fin de siècle' vom 27. bis zum 28. November 2015 an der Karl-Franzens-Universität Graz gehalten wurden."
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-11-051791-0
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Psychologie , Philosophie
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): 1859-1932 Ehrenfels, Christian von ; Gestaltpsychologie ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Mehr zum Autor: Valent, Jutta
    Mehr zum Autor: Höfer, Ulf
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Meinten Sie 9783110211306?
Meinten Sie 9783110318036?
Meinten Sie 9783110183061?
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz