UID:
almatuudk_9922637802202884
Umfang:
1 online resource (450 pages).
Ausgabe:
1st ed.
ISBN:
9783110560923
,
3110560925
,
9783110563818
,
3110563819
Serie:
Studia Linguistica Germanica ; Band 132
Inhalt:
Seit 130 Jahren bemüht sich die sprachwissenschaftliche Forschung vergeblich um eine plausible Erklärung des sog. "Präteritumschwunds": dem Verlust der Präteritumformen im gesprochenen Deutsch. Die vorliegende Arbeit setzt an diesem Desiderat an und führt in innovativer Weise Theoriebildung, Erkenntnisse und Methoden aus unterschiedlichen linguistischen Disziplinen - Dialektologie, Sprachgeschichte, Grammatikforschung, Tempus & Aspekt-Forschung - ertragreich zusammen. Die Studie liefert zum einen eine umfassende Dokumentation des Präteritumschwunds in Raum und Zeit. Dazu werden in Form einer Metanalyse zahlreiche Dialektgrammatiken, Sprachkarten und Korpusstudien ausgewertet und zu einem Gesamtbild zusammengefügt. Die gestaffelte Verteilung von Präteritumformen im Raum sowie die historische Entwicklung lassen auf eine sukzesssive und prinzipiengeleitete Verdrängung der Präteritumformen durch die expandierende Perfektform schließen. Zum anderen wird auf Basis von modernen theoretischen Konzepten eine Erklärung erarbeitet, die neben der Ursache des Prozesses auch weitere Faktoren des Präteritumschwunds bestimmt und eine europäische Perspektive eröffnet.
Anmerkung:
Frontmatter --
,
Vorwort --
,
Inhalt --
,
1. Einleitung --
,
2. Die Dokumentation des Präteritumschwunds --
,
3. Die Erklärung des Präteritumschwunds --
,
4. Ergebnisse der Arbeit und Ausblick --
,
5. Verzeichnisse --
,
Register
,
Issued also in print.
,
In German.
Weitere Ausg.:
ISBN 9783110560701
Weitere Ausg.:
ISBN 3110560704
Sprache:
Deutsch
Schlagwort(e):
Electronic books.
DOI:
10.1515/9783110563818
Bookmarklink