UID:
almafu_9961983143602883
Format:
1 online resource (282 pages).
ISBN:
9783110572919
,
3110572915
,
9783110571387
,
3110571382
Series Statement:
Studien zur deutschen Literatur ; 218
Content:
Die Wiederkehr topischer Stoff-Findung (inventio) in literarischen Schreib- und Lektüreszenen des Spätrealismus ist literarhistorisch kurios. Längst war die Topik als ehemals vorherrschendes Verfahren der Wissensordnung und Textproduktion desavouiert, da ihre Orientierung am kulturellen Gemeinsinn sowohl dem strengen Methodenbegriff seit Descartes als auch der modernen subjektzentrierten Ästhetik zuwider lief. Am Ende des 19. Jahrhunderts steht gar der kulturelle Gemeinsinn als solcher infrage. Gerade darum, so die zentrale These dieser Studie, gewinnt die Topik als kulturelle Heuristik neue Aktualität: In Romanen wie Fontanes Cécile und Raabes Die Akten des Vogelsangs nutzen fiktive Textproduzenten topische Finde- und Speichertechniken, um zum Stoff der Geschichten sozialer Randfiguren zu gelangen. Unweigerlich erkunden und hinterfragen sie dabei die Restbestände des zeitgenössisch noch geteilten kulturellen Wissens sowie das Ausmaß ihrer eigenen Teilhabe daran. Diese Indienstnahme der Topik als Verfahren kultureller Selbstvergewisserung und -kritik rückt das kulturanalytische und kulturformierende Potential realistischer Literatur in den Blick.
Content:
Inventio as a technique of organizing knowledge and text production became obsolete after 1800 because of its orientation to cultural knowledge. However, the same orientation motivated the revival of topical inventio in late realism: the novels of Fontane and Raabe revive topical techniques of invention and remembrance as methods of cultural self-affirmation, demonstrating the power of realistic narrative for cultural analysis.
Note:
Frontmatter --
,
Dank --
,
Inhalt --
,
I. Einleitung: die Findigkeit realistischer Erzählkunst --
,
II. Topik und Kultur --
,
III. ,Reizende und verschlungene' Soziographien: topische Revisionen arabesker Romanpoetik in Theodor Fontanes Romantheorie und Cécile --
,
IV. "Wenn nicht aktenmäßig, so doch aus den Akten": topische Reflexion biographischer inventio in Wilhelm Raabes Die Akten des Vogelsangs --
,
V. Schluss: Erzählte topische Stoff-Findung als roman- und kulturpoietisches Reflexionsverfahren --
,
Bildnachweise --
,
Literaturverzeichnis --
,
Personenregister --
,
Sachregister
,
Issued also in print.
,
In German.
Additional Edition:
ISBN 9783110570274
Additional Edition:
ISBN 3110570270
Language:
German
Subjects:
German Studies
DOI:
10.1515/9783110572919
Bookmarklink