Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    UID:
    almafu_BV045123594
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 392 Seiten) : , Diagramme.
    ISBN: 978-3-11-058404-2 , 978-3-11-058173-7
    Serie: Reihe Germanistische Linguistik 313
    Inhalt: Die Probleme, die das Adjektiv aufwirft, sind vielfältig; und zahlreich sind die Bezüge zwischen ihnen. Beides ergibt sich aus einem charakteristischen "Dazwischen" des Adjektivs. Und wenn der vorliegende Band seine Beiträge geordnet in drei Sektionen: Grammatik, Pragmatik, Erwerb präsentiert, dann vor dem Hintergrund, dass sich in allen drei Zugangsweisen dieses "Dazwischen" in spezifischer Form wiederfindet:Grammatisch sind die Adjektive als Wortart definiert über ihre primär attributive Funktion, die zwischen Referenz und Prädikation rangiert, in ihrem pragmatischen Nutzen bewegen sich Adjektive kaum greifbar zwischen Bewertung und Beschreibung, und im Adjektiverwerb scheinen Sprecher einen diachron aufgespannten Zwischenraum zu überwinden zwischen primärem Interaktionsbezug und allmählich zunehmender Konzeptualisierung - einen Zwischenraum jedoch, der auch im "fertigen" grammatischen und pragmatischen Dazwischen der Wortart nicht überwunden, sondern nur differenzierter ausgestaltet erscheint.Die Pointe dieses Bandes liegt so in der gemeinsamen Präsentation von grammatischen und pragmatischen Aspekten des Adjektivs sowie von Problemen des (oft stiefmütterlich behandelten) Adjektiverwerbs, in der die immer analog auftretende Zwischenposition offenbar zugangsübergreifend die beiden Seiten derselben adjektivischen Medaille konstituiert
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-11-058156-0
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Germanistik
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutsch ; Adjektiv ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    UID:
    almafu_9961982211302883
    Umfang: 1 online resource (400 pages).
    Ausgabe: 1st ed.
    ISBN: 9783110581737 , 3110581736 , 9783110584042 , 3110584042
    Serie: Reihe Germanistische Linguistik ; 313
    Inhalt: Die Probleme, die das Adjektiv aufwirft, sind vielfältig; und zahlreich sind die Bezüge zwischen ihnen. Beides ergibt sich aus einem charakteristischen "Dazwischen" des Adjektivs. Und wenn der vorliegende Band seine Beiträge geordnet in drei Sektionen: Grammatik, Pragmatik, Erwerb präsentiert, dann vor dem Hintergrund, dass sich in allen drei Zugangsweisen dieses "Dazwischen" in spezifischer Form wiederfindet:Grammatisch sind die Adjektive als Wortart definiert über ihre primär attributive Funktion, die zwischen Referenz und Prädikation rangiert, in ihrem pragmatischen Nutzen bewegen sich Adjektive kaum greifbar zwischen Bewertung und Beschreibung, und im Adjektiverwerb scheinen Sprecher einen diachron aufgespannten Zwischenraum zu überwinden zwischen primärem Interaktionsbezug und allmählich zunehmender Konzeptualisierung - einen Zwischenraum jedoch, der auch im "fertigen" grammatischen und pragmatischen Dazwischen der Wortart nicht überwunden, sondern nur differenzierter ausgestaltet erscheint.Die Pointe dieses Bandes liegt so in der gemeinsamen Präsentation von grammatischen und pragmatischen Aspekten des Adjektivs sowie von Problemen des (oft stiefmütterlich behandelten) Adjektiverwerbs, in der die immer analog auftretende Zwischenposition offenbar zugangsübergreifend die beiden Seiten derselben adjektivischen Medaille konstituiert.
    Anmerkung: Frontmatter -- , Vorwort -- , Inhaltsverzeichnis -- , Einleitung / , Grammatik -- , Adjective and attribution. Category and operation / , richterlicher Beschluss, ?richterlicher Mord und *richterlicher Handschuh - Selektionsbeschränkungen von Adjektiven auf {lich} zu Personenbezeichnungen / , Mancherlei Adjektive braucht das Land - Was man aus neuen Adjektiven über die Wortart (im Deutschen) lernen kann / , Morgen länger sonnig, meist trocken - Kriterien für "Adjektive" im Sprachvergleich / , Am Rande der Wortarten: Zum Problem der Klassifikation von Randphänomenen am Beispiel des unflektierten Adjektivs / , Der Clou von sein + Partizip II als Adjektivkonstruktion / , Pragmatik -- , Mutmaßlich, vermeintlich, vermutlich, wahrscheinlich in attributiver Stellung / , Wir wollen ehrlich sein ... - Prädikative Adjektive und Modalverblesart oder: Zum Verhältnis von Modalität und Wertung / , Zum Verhältnis von Bewertung und Beschreibung beim Adjektiv / , Warum Rotkäppchen weder lieb noch gut ist - Adjektive und Adjektivgebrauch im Volksmärchen / , Erwerb -- , 'I spy with my little eye something ADJ' - Children's acquisition of adjective meanings and adjective functions / , "Wo sind meine mehr Puppen?" - Zum Erwerb pränominaler Adjektive / , Einschätzungsdaten zum rezeptiven Erwerbsalter von 258 deutschen Adjektiven mit Implikationen für die kindliche Adjektiventwicklung / , Issued also in print. , In German.
    Weitere Ausg.: ISBN 9783110581560
    Weitere Ausg.: ISBN 3110581566
    Sprache: Englisch
    Schlagwort(e): Electronic books.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    UID:
    gbv_100887258X
    Umfang: VIII, 392 Seiten , Diagramme , 245 cm
    ISBN: 3110581566 , 9783110581560
    Serie: Reihe Germanistische Linguistik 313
    Anmerkung: Literaturangaben , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Weitere Ausg.: ISBN 9783110584042
    Weitere Ausg.: ISBN 9783110581737
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Online-Ausgabe Adjektive - Grammatik, Pragmatik, Erwerb (Veranstaltung : 2015 : Siegen) Adjektive Berlin : De Gruyter, 2018 ISBN 9783110584042
    Weitere Ausg.: ISBN 9783110581737
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Germanistik
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutsch ; Adjektiv ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    UID:
    kobvindex_ZLB34453391
    Umfang: VIII, 392 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm, 744 g
    Ausgabe: 1
    ISBN: 9783110709667 , 311070966X
    Serie: Reihe Germanistische Linguistik : RGL 313
    Anmerkung: Erscheint auch als Online-Ausgabe 9783110581737 (ISBN) , Erscheint auch als Online-Ausgabe 9783110584042 (ISBN)
    Sprache: Deutsch
    Mehr zum Autor: Dabóczi, Viktória
    Mehr zum Autor: Gerwinski, Carolin
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    UID:
    almahu_BV044959058
    Umfang: 1 Online-Ressource : , Diagramme.
    ISBN: 978-3-11-058404-2
    Serie: Reihe Germanistische Linguistik 313
    Anmerkung: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-11-058156-0
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Germanistik
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutsch ; Adjektiv ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Meinten Sie 9783110284942?
Meinten Sie 9783110184044?
Meinten Sie 9783110180442?
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz