UID:
almafu_9961986740802883
Umfang:
1 online resource (XVIII, 489 p.)
Ausgabe:
7. neu bearb. Aufl.
ISBN:
3-11-069312-7
Serie:
De Gruyter Kommentar
Inhalt:
Der Kommentar bietet eine wissenschaftlich fundierte Anleitung für alle Rechtsanwälte und Unternehmensjuristen, Aufsichtsratsmitglieder, Unternehmensleiter, Wahlvorstände, Gewerkschaftsvertreter, Anteilseigner und Arbeitnehmer. Übersichtlichkeit, praxisnahe Argumentation und eine verständliche Sprache zeichnen das Werk aus. Ziel der Autoren ist es, die schwierige Dialektik des Mitbestimmungsgesetzes zwischen Parität der Gruppen im Aufsichtsrat und Übergewicht der Anteilseignerseite auszuleuchten und auf ein gesichertes rechtliches Fundament zu stellen. Die Neuauflage bringt das Werk auf den aktuellen Stand von Rechtsprechung, Literatur und Gesetzgebung (inkl. der Neuerungen durch die neue Bundesregierung).
Inhalt:
This commentary provides a rigorous guide for attorneys, in-house legal advisers, supervisory board members, trade unionists, and stockholders. It is distinguished by its clarity and its practical orientation. The authors seek to elucidate the complex dialectic of the Codetermination Act and place it on a secure legal foundation. The volume covers all of the reforms introduced by Germany’s new federal government.
Anmerkung:
Frontmatter --
,
Vorwort zur 7. Auflage --
,
Vorwort zur 1. Auflage --
,
Inhaltsverzeichnis --
,
Abkürzungsverzeichnis --
,
Abgekürzt zitiertes Schrifttum --
,
EINLEITUNG --
,
ERSTER TEIL. Geltungsbereich --
,
ZWEITER TEIL. Aufsichtsrat --
,
DRITTER TEIL. Gesetzliches Vertretungsorgan --
,
VIERTER TEIL. Seeschiffahrt --
,
FÜNFTER TEIL. Übergangs- und Schlußvorschriften --
,
Schrifttum --
,
ERSTER TEIL. Geltungsbereich --
,
ZWEITER TEIL. Aufsichtsrat --
,
DRITTER TEIL. Übergangs- und Schlussvorschriften --
,
Sachverzeichnis
,
In German.
Weitere Ausg.:
ISBN 3-11-060157-5
Sprache:
Deutsch
DOI:
10.1515/9783110693126
Bookmarklink