Umfang:
1 Online-Ressource (IX, 400 Seiten)
,
Illustrationen
ISBN:
9783110705140
,
9783110705249
Serie:
WeltLiteraturen Band 18
Inhalt:
Die Defiguration der Schrift – der Tintenklecks, der Makulaturfetzen, der Schreibfehler – bricht mit der Schrift als vom gestaltlosen Hintergrund abgehobener, distinkter Zeichenfigur. Der drohende oder eingetretene Verlust der schriftlichen Repräsentation lässt dabei Visualität und Stofflichkeit der Schrift hervortreten. Die Studie untersucht dieses beiden zwei Autoren der europäischen Romantik E.T.A. Hoffmann und Nikolaj Gogol’ gehäuft auftretende, doch bisher kaum wissenschaftlich beachtete literarische Motiv und materielle Phänomen in publizierten Texten, Handschriften und Zeichnungen. Dabei werden zunächst zentrale Konflikte der (früh-)romantischen Schriftreflexion in ihrem mediengeschichtlichen Kontext herausgearbeitet und anschließend die werkspezifischen Verarbeitungen dieser bei beiden Autoren beleuchtet. Die Defiguration der Schrift erweist sich als Ausdruck der gegenseitigen Bedingtheit vonSchriftutopie und Schriftkritik in der Romantik. Über die explizite Materialität der Defiguration der Schrift setzen sich die untersuchten Autoren E.T.A. Hoffmann und Nikolaj Gogol’ mit der Abhängigkeit gegensätzlicher Schriftbegriffe auseinander, die bereits in der deutschen Frühromantik angelegt ist
Inhalt:
The defiguration of writing – ink spots, paper waste, spelling mistakes – breaks with the figure of writing that stands apart from a shapeless background. This study examines this largely overlooked literary motif and material phenomenon in published texts, manuscripts, and drawings as the processing of an ambivalent, (early) Romantic concept of writing in E.T.A. Hoffmann and Nikolai Gogol
Anmerkung:
Literaturverzeichnis: Seite 371 - 394
,
Dissertation Freie Universität Berlin 2019
,
Mode of access: Internet via World Wide Web.
,
In German
Weitere Ausg.:
ISBN 9783110704990
Weitere Ausg.:
Erscheint auch als Druck-Ausgabe Schubert, Caroline Defiguration der Schrift Berlin : De Gruyter, 2021 ISBN 9783110704990
Weitere Ausg.:
ISBN 3110704994
Sprache:
Deutsch
Fachgebiete:
Germanistik
,
Slawistik
Schlagwort(e):
Hoffmann, E. T. A. 1776-1822
;
Gogolʹ, Nikolaj Vasilʹevič 1809-1852
;
Prosa
;
Literaturproduktion
;
Schrift
;
Klecks
;
Makulatur
;
Hochschulschrift
DOI:
10.1515/9783110705140
Mehr zum Autor:
Schubert, Caroline
Bookmarklink