Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    UID:
    b3kat_BV049804570
    Umfang: 1 Online-Ressource
    ISBN: 9783110775143
    Serie: Schriftenreihe des Studienzentrums zur Moderne Band 4
    Inhalt: Digitale Technologien haben die Künste grundlegend geprägt und das Feld der Skulptur seit den 1950er­Jahren erweitert. Die Kunstgeschichte schenkt jedoch skulpturalen Werken, die mithilfe von Computerprogrammen konzipiert und "materialisiert" wurden, bisher wenig Aufmerksamkeit. Wie lässt sich das Skulpturale in Bezug auf unsere technologische Gegenwart und seine historischen Vorläufer weiterdenken? Einige theoretische Ansätze diskutieren die Implikationen einer sogenannten "Ästhetik des Digitalen"; sie beziehen sich vor allem auf bildschirmbasierte Phänomene. Erstmals werden in dieser Publikation internationale, transhistorische Forschungsperspektiven vereint, die sich damit auseinandersetzen, wie das Verständnis des Skulpturalen bis ins Zeitalter des (Post­)Digitalen konfiguriert wird.
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-11-077505-1
    Sprache: Englisch
    Schlagwort(e): Plastik ; Digitalisierung ; Virtuelle Realität ; Computerkunst ; Ästhetik ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    UID:
    gbv_1858444926
    Umfang: 1 Online-Ressource (242 Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9783110775143
    Serie: Schriftenreihe des Studienzentrums zur Moderne: Bibliothek Herzog Franz von Bayern am Zentralinstitut für Kunstgeschichte Band 4
    Inhalt: Intro -- Contents -- Acknowledgments -- Summary -- Introduction -- Art Meets Science and Technology -- Historical Precursors -- "Curious Machines". Reproducing Sculpture via Machine and Its Modus of Display in the Nineteenth Century -- The Aesthetics of (Digital) Machine Sculpture. Automatization, Mechanization, and Mathematization in Minimal, Serial, Conceptual, and Computer Art -- Between the Virtual and the Physical: Material Reflections -- Sculpting Digital Realities. Notes on Truth to Materials, the Aesthetic Limit, Site-Specificity and 3D-Printing -- (IM)MATERIALS-(IM)MATERIALITIES-(IM)MATERIALIZATIONS. Some Thoughts on the Analogital Condition(s) of the Sculptural -- Considering Skawennati's Celestial Trees. Sculpture Between the Virtual and the Physical -- When the Virtual Becomes Tangible. Tracing Design, Architecture, and Art at the Beginning of the Twenty-First Century -- Reclaiming Monumentality -- The Twenty-First-Century Monuments. Reflections on Nomadic and Intermedial Monumentality -- Confederate Monument 2.0. Mary Ellen Carroll at Prospect.3 -- The Expanded Field of Digital Sculpture and the Cybernetic Condition -- Media Sculpture. The Cybernetic Condition -- Sculpture in the Digitally Expanded Field -- Credits -- Biographies.
    Anmerkung: Acknowledgments: "The majority of the contributions brought together in this volume are based on the symposium “The Sculptural in the (Post-)Digital Age,” which took place in May 2021 at the Zentral­ institut für Kunstgeschichte in Munich and online."
    Weitere Ausg.: ISBN 9783110775051
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Symposium The Sculptural in the (Post-)Digital Age (2021 : München; Online) The sculptural in the (post-) digital age Berlin : De Gruyter, 2023 ISBN 9783110775051
    Sprache: Englisch
    Schlagwort(e): Digitaltechnik ; Plastik ; Plastik ; Ästhetik ; Intermedialität ; Digitalisierung ; Virtuelle Realität ; Computerkunst ; Konferenzschrift ; Electronic book.
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    UID:
    gbv_183248968X
    Umfang: 1 Online-Ressource (242 Seiten) , Illustrationen
    Ausgabe: 1. Auflage
    ISBN: 9783110775143
    Serie: Schriftenreihe des Studienzentrums zur Moderne Band 4
    Inhalt: Digital technologies have profoundly impacted the arts and expanded the field of sculpture since the 1950s. Art history, however, continues to pay little attention to sculptural works that are conceived and ‘materialized’ using digital technologies. How can we rethink the artistic medium in relation to our technological present and its historical precursors? A number of theoretical approaches discuss the implications of the so-called ‘Aesthetics of the Digital’, referring, above all, to screen-based phenomena. For the first time, this publication brings together international and trans-historical research perspectives to explore how digital technologies re-configure the understanding of sculpture and the sculptural leading into the (post-)digital age. Up-to-date research on digital technologies’ expansion of the concept of sculpture Linking historical sculptural debates with discourse on the new media and (post-)digital culture
    Inhalt: Digitale Technologien haben die Künste grundlegend geprägt und das Feld der Skulptur seit den 1950er­Jah­ren erweitert. Die Kunstgeschichte schenkt jedoch skulpturalen Werken, die mithilfe von Computerprogram­men konzipiert und „materialisiert" wurden, bisher wenig Aufmerksamkeit. Wie lässt sich das Skulpturale in Bezug auf unsere technologische Gegenwart und seine historischen Vorläufer weiter­ denken? Einige theoretische Ansätze diskutieren die Implikationen einer sogenannten „Ästhetik des Digitalen"; sie beziehen sich vor allem auf bild­schirmbasierte Phänomene. Erstmals werden in dieser Publikation internatio­nale, transhistorische Forschungsper­spektiven vereint, die sich damit auseinandersetzen, wie das Verständnis des Skulpturalen bis ins Zeitalter des (Post­)Digitalen konfiguriert wird. Aktuelle Forschung zur Erweiterung des Skulpturbegriffs durch digitale Technologien Verbindung historischer skulpturaler Debatten mit Diskursen um Neue Medien und (post-)digitale Kultur
    Anmerkung: In English
    Weitere Ausg.: ISBN 9783110775051
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Symposium The Sculptural in the (Post-)Digital Age (2021 : München; Online) The sculptural in the (post-) digital age Berlin : De Gruyter, 2023 ISBN 9783110775051
    Sprache: Englisch
    Schlagwort(e): Digitaltechnik ; Plastik ; Konferenzschrift
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin, Germany :Walter de Gruyter GmbH,
    UID:
    almahu_9949972124102882
    Umfang: 1 online resource (242 pages).
    Ausgabe: First edition.
    ISBN: 9783110775143
    Serie: Schriftenreihe des Studienzentrums Zur Moderne - Bibliothek Herzog Franz Von Bayern Am Zentralinstitut Fur Kunstgeschichte Series ; Volume 4
    Weitere Ausg.: Print version: Sculptural in the (Post-)Digital Age. Berlin, Germany : Walter de Gruyter GmbH, c2023 ISBN 9783110775051
    Sprache: Englisch
    Schlagwort(e): Electronic books.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Buch
    Buch
    Berlin : De Gruyter
    UID:
    kobvindex_ZLB35083654
    Umfang: 242 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm, 608 g
    Ausgabe: 1
    ISBN: 9783110775051 , 3110775050
    Serie: Schriftenreihe des Studienzentrums zur Moderne : Bibliothek Herzog Franz von Bayern am Zentralinstitut für Kunstgeschichte Band 4
    Sprache: Englisch
    Schlagwort(e): Plastik ; Digitaltechnik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    UID:
    kobvindex_KHB0032928
    Umfang: 242 Seiten : Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    ISBN: 978-3-11-077505-1 , 3-11-077505-0
    Serie: Schriftenreihe des Studienzentrums zur Moderne: Bibliothek Herzog Franz von Bayern am Zentralinstitut für Kunstgeschichte ; Band 4 Band 4
    Inhalt: Digitale Technologien haben die Künste grundlegend geprägt und das Feld der Skulptur seit den 1950erJahren erweitert. Die Kunstgeschichte schenkt jedoch skulpturalen Werken, die mithilfe von Computerprogrammen konzipiert und materialisiert" wurden, bisher wenig Aufmerksamkeit. Wie lässt sich das Skulpturale in Bezug auf unsere technologische Gegenwart und seine historischen Vorläufer weiterdenken? Einige theoretische Ansätze diskutieren die Implikationen einer sogenannten Ästhetik des Digitalen"; sie beziehen sich vor allem auf bildschirmbasierte Phänomene. Erstmals werden in dieser Publikation internationale, transhistorische Forschungsperspektiven vereint, die sich damit auseinandersetzen, wie das Verständnis des Skulpturalen bis ins Zeitalter des (Post)Digitalen konfiguriert wird.
    Anmerkung: Text englisch
    Weitere Ausg.: Enth. u.a.: Karin Sander: Art meets science and technology
    Sprache: Englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    UID:
    almahu_BV049469182
    Umfang: 1 Online-Ressource (242 Seiten) : , Illustrationen.
    ISBN: 978-3-11-077514-3
    Serie: Schriftenreihe des Studienzentrums zur Moderne: Bibliothek Herzog Franz von Bayern am Zentralinstitut für Kunstgeschichte Band 4
    Inhalt: Digitale Technologien haben die Künste grundlegend geprägt und das Feld der Skulptur seit den 1950er­Jahren erweitert. Die Kunstgeschichte schenkt jedoch skulpturalen Werken, die mithilfe von Computerprogrammen konzipiert und „materialisiert" wurden, bisher wenig Aufmerksamkeit. Wie lässt sich das Skulpturale in Bezug auf unsere technologische Gegenwart und seine historischen Vorläufer weiterdenken? Einige theoretische Ansätze diskutieren die Implikationen einer sogenannten „Ästhetik des Digitalen"; sie beziehen sich vor allem auf bildschirmbasierte Phänomene. Erstmals werden in dieser Publikation internationale, transhistorische Forschungsperspektiven vereint, die sich damit auseinandersetzen, wie das Verständnis des Skulpturalen bis ins Zeitalter des (Post­)Digitalen konfiguriert wird.
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-11-077505-1
    Sprache: Englisch
    RVK:
    Schlagwort(e): Plastik ; Digitalisierung ; Virtuelle Realität ; Computerkunst ; Ästhetik ; Konferenzschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Meinten Sie 9783110770551?
Meinten Sie 9783110775501?
Meinten Sie 9783110275001?
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz