Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    UID:
    almafu_BV000164145
    Umfang: XI, 312 Seiten.
    ISBN: 3-11-008238-1
    Serie: Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker / Neue Folge N.F.,81 = 205 [d. Gesamtw.]
    Anmerkung: Dissertation Freie Universität Berlin
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF ISBN 978-3-11-085832-7
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Komparatistik. Außereuropäische Sprachen/Literaturen , Germanistik
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Poetik ; Literaturtheorie ; 1772-1829 Schlegel, Friedrich von ; Literaturtheorie ; 1906-1989 Beckett, Samuel ; Roman ; 1724-1804 Kant, Immanuel ; Ästhetik ; 1906-1989 Beckett, Samuel ; Roman ; 1906-1989 Molloy Beckett, Samuel ; 1772-1829 Schlegel, Friedrich von ; Poetik ; 1770-1831 Hegel, Georg Wilhelm Friedrich ; Poetik ; 1724-1804 Kant, Immanuel ; Poetik ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin ; : De Gruyter,
    UID:
    almafu_9961981922802883
    Umfang: 1 online resource (xi, 312 pages).
    Ausgabe: Reprint 2018
    ISBN: 9783110858327
    Serie: Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker. N.F. ; 81
    Anmerkung: Frontmatter -- , Inhalt -- , Einleitung -- , ERSTER TEIL: FREIHEIT ALS IMMANENTE NORM ÄSTHETISCHER ERFAHRUNG UND DER DICHTUNG Kants "Kritik der Urteilskraft" und das Problem literarischer Wertung -- , Α. Die Bedeutung von Kants Theorie für die Theorie der literarischen Wertung -- , Β. Kants Theorie ästhetischer Reflexion. Die Möglichkeit verbindlicher literarischer Wertung -- , ZWEITER TEIL: FRIEDRICH SCHLEGELS UND HEGELS KONZEPTIONEN MODERNER DICHTUNG -- , Α. Friedrich Schlegels Theorie einer universellen Dichtung -- , Β. Hegels Konzeption einer universellen Kunst in der Moderne -- , DRITTER TEIL: VERSUCH DES VERSTÄNDNISSES VON MODERNER KUNST AM BEISPIEL VON SAMUEL BECKETTS ROMANTRILOGIE VOR DEM HINTERGRUND DER ÄSTHETIK KANTS SOWIE SCHLEGELS UND HEGELS KONZEPTIONEN MODERNER KUNST -- , Α. Einleitung -- , Β. Samuel Becketts Romantrilogie als Geschichte der Selbsterfahrung -- , C. Becketts Trilogie als ,moderne' Kunst. Ein Versuch geschichtlicher literarischer Wertung in Beziehung auf die Konzeptionen von Kant, Schlegel und Hegel -- , Literaturverzeichnis -- , Personenregister , In German.
    Weitere Ausg.: ISBN 9783110082388
    Weitere Ausg.: ISBN 3110082381
    Weitere Ausg.: ISBN 9783110858327
    Weitere Ausg.: ISBN 3110858320
    Sprache: Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin ;Boston : De Gruyter
    UID:
    gbv_1015637396
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Ausgabe: Reprint 2018
    ISBN: 9783110858327
    Serie: Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker. N.F. 81
    Anmerkung: Frontmatter -- -- Inhalt -- -- Einleitung -- -- ERSTER TEIL: FREIHEIT ALS IMMANENTE NORM ÄSTHETISCHER ERFAHRUNG UND DER DICHTUNG Kants „Kritik der Urteilskraft" und das Problem literarischer Wertung -- -- Α. Die Bedeutung von Kants Theorie für die Theorie der literarischen Wertung -- -- Β. Kants Theorie ästhetischer Reflexion. Die Möglichkeit verbindlicher literarischer Wertung -- -- ZWEITER TEIL: FRIEDRICH SCHLEGELS UND HEGELS KONZEPTIONEN MODERNER DICHTUNG -- -- Α. Friedrich Schlegels Theorie einer universellen Dichtung -- -- Β. Hegels Konzeption einer universellen Kunst in der Moderne -- -- DRITTER TEIL: VERSUCH DES VERSTÄNDNISSES VON MODERNER KUNST AM BEISPIEL VON SAMUEL BECKETTS ROMANTRILOGIE VOR DEM HINTERGRUND DER ÄSTHETIK KANTS SOWIE SCHLEGELS UND HEGELS KONZEPTIONEN MODERNER KUNST -- -- Α. Einleitung -- -- Β. Samuel Becketts Romantrilogie als Geschichte der Selbsterfahrung -- -- C. Becketts Trilogie als ,moderne' Kunst. Ein Versuch geschichtlicher literarischer Wertung in Beziehung auf die Konzeptionen von Kant, Schlegel und Hegel -- -- Literaturverzeichnis -- -- Personenregister , Mode of access: Internet via World Wide Web. , In German
    Weitere Ausg.: ISBN 9783110082388
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783110082388
    Sprache: Deutsch
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Meinten Sie 9783110858372?
Meinten Sie 9783110853827?
Meinten Sie 9783110168327?
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz