Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 1
    UID:
    gbv_1658672364
    Format: Online-Ressource (270)
    ISBN: 9783110922509
    Series Statement: Theatron 36
    Content: Der szenische Umgang mit »Faust« auf der Bühne der 1990er Jahre wird hier in einer Reihe von Einzelanalysen diskutiert. Anknüpfend an die Linie der ideologiekritischen Auseinandersetzung mit dem Stoff in den vorausgegangenen Jahrzehnten, bildet insbesondere bei den Vertretern des Regietheaters die (theater)historische Rezeption den entscheidenden Bezugshorizont (Inszenierungen von Wolfgang Engel, Einar Schleef und Christoph Marthaler). Gegenpole hierzu stellen zum einen die ganz auf Wahrnehmungsverschiebung abgestellte Zürcher Inszenierung von Stephan Müller, zum anderen die ihrem eigenen Programm zufolge texttreue Integralversion Peter Steins dar. Eine Deutung des »Faust« als theatraler Ausdruck eines gemeinsamen europäischen Erbes wird in Giorgio Strehlers Mailänder Version unternommen. Der "Blick von außen" am Beispiel von »Faustus in Africa!« (Handspring Puppet Company, Johannnesburg, William Kentridge) führt hingegen zu einer radikal kulturkritischen Perspektive auf Europa
    Content: Various approaches to staging Goethe's »Faust« undertaken in the 1990s are discussed here in a series of individual analyses. Following on from an engagement with the play from a largely ideology-critical perspective in the preceding decades, the decisive new frame of reference, notably amongst the representatives of Regietheater (productions by Wolfgang Engel, Einar Schleef, Christoph Marthaler), proves to be the question of (theatre-)historical reception. In complete contrast to this - and to one another - are (a) Stephan Müller's Zurich version of »Faust II« and its total preoccupation with shifts of perception, and (b) Peter Stein's mammoth, programmatic attempt to achieve textual fidelity by staging every single syllable of the play uncut. In his Milan version, Giorgio Strehler essays an interpretation of »Faust« as the expression of a common European heritage. By contrast, the 'outside perspective' represented by »Faustus in Africa!« (Handspring Puppet Company Johannesburg, William Kentridge) casts a radical culture-critical light on Europe
    Note: In German
    Additional Edition: ISBN 9783110922509
    Additional Edition: ISBN 9783484660366
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783110922509
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Im Auftrieb Tübingen : Niemeyer, 2002 ISBN 3484660368
    Language: German
    Subjects: German Studies , General works
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Goethe, Johann Wolfgang von 1749-1832 Faust ; Inszenierung ; Geschichte 1990-1996 ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    almafu_9961989555102883
    Format: 1 online resource (239 p.)
    Edition: Reprint 2015
    ISBN: 9783110922509 , 3110922509
    Series Statement: Theatron ; 36
    Content: Der szenische Umgang mit »Faust« auf der Bühne der 1990er Jahre wird hier in einer Reihe von Einzelanalysen diskutiert. Anknüpfend an die Linie der ideologiekritischen Auseinandersetzung mit dem Stoff in den vorausgegangenen Jahrzehnten, bildet insbesondere bei den Vertretern des Regietheaters die (theater)historische Rezeption den entscheidenden Bezugshorizont (Inszenierungen von Wolfgang Engel, Einar Schleef und Christoph Marthaler). Gegenpole hierzu stellen zum einen die ganz auf Wahrnehmungsverschiebung abgestellte Zürcher Inszenierung von Stephan Müller, zum anderen die ihrem eigenen Programm zufolge texttreue Integralversion Peter Steins dar. Eine Deutung des »Faust« als theatraler Ausdruck eines gemeinsamen europäischen Erbes wird in Giorgio Strehlers Mailänder Version unternommen. Der "Blick von außen" am Beispiel von »Faustus in Africa!« (Handspring Puppet Company, Johannnesburg, William Kentridge) führt hingegen zu einer radikal kulturkritischen Perspektive auf Europa.
    Content: Various approaches to staging Goethe's »Faust« undertaken in the 1990s are discussed here in a series of individual analyses. Following on from an engagement with the play from a largely ideology-critical perspective in the preceding decades, the decisive new frame of reference, notably amongst the representatives of Regietheater (productions by Wolfgang Engel, Einar Schleef, Christoph Marthaler), proves to be the question of (theatre-)historical reception. In complete contrast to this - and to one another - are (a) Stephan Müller's Zurich version of »Faust II« and its total preoccupation with shifts of perception, and (b) Peter Stein's mammoth, programmatic attempt to achieve textual fidelity by staging every single syllable of the play uncut. In his Milan version, Giorgio Strehler essays an interpretation of »Faust« as the expression of a common European heritage. By contrast, the 'outside perspective' represented by »Faustus in Africa!« (Handspring Puppet Company Johannesburg, William Kentridge) casts a radical culture-critical light on Europe.
    Note: Description based upon print version of record. , Frontmatter -- , Inhalt -- , Vorwort: Aufbruch im Zwielicht / , Einleitung: Streiflichter zur Bühnengeschichte von Faust seit den Spielzeiten der Wende / , Eine Brust voller Seelen Faust als DDR-Intellektueller auf Identitätssuche / , "Mein lieber Sohn, [...] Du mußt sterben!" Einar Schleefs Frankfurter Faust als De-Konstruktion eines deutschen Mythos / , "Was ist das für ein Marterort?" Christoph Marthaler inszeniert Goethes Faust / , Giorgio Strehler: Faust und das 'Europa der Mütter' / , "Faustus in Africa!" - Die postkolonialistische Lesart von William Kentridge und der Johannesburger "Handspring Puppet Theatre Company" / , "Faust imaginär" Goethes Faust II am Zürcher Theater Neumarkt / , "Gegen den Strom" Ein Nachtrag zu "Steins Faust" auf der EXPO 2000 / , Anhang: Tabellarische Dokumentation der in den Artikeln genannten "Faust"-Inszenierungen und -Bearbeitungen -- , Abbildungsverzeichnis , Issued also in print. , German
    Additional Edition: ISBN 9783484660366
    Additional Edition: ISBN 3484660368
    Language: German
    Subjects: General works
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean 9783110922059?
Did you mean 9783110322569?
Did you mean 9783110322507?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages