Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Stuttgart : B.G. Teubner
    UID:
    gbv_1655877445
    Umfang: Online-Ressource (503 S.)
    ISBN: 9783110934519 , 3519076659 , 9783598776656
    Serie: Beiträge zur Altertumskunde 116
    Inhalt: Studien zum Nerobild in der lateinischen Dichtung der Antike Beiträge zur Altertumskunde
    Anmerkung: Includes bibliographical references (p. [455]-495) and index , Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 1998 , Einführung; A. Chronologischer Teil; I. Von Neros Regierungsantritt bis zu seinem Tod; 1. Seneca, Apocolocyntosis; 2. Seneca, De clementia; 3. Calpurnius Siculus, Eclogae; 4. Kleinere Dichtungen und Fragmente - Nero als Dichter; 5. Persius, Saturae; 6. Lucan, De bello civili; 7. Columella, De re rustica; 8. Die Carmina Einsidlensia; 9. Petron, Satyricon; 10. Seneca, Tragoediae; 11. Seneca, Epistulae morales ad Lucilium; 12. Baebius Italicus, Ilias Latina; 13. Griechische und christliche Literatur - Autoren unsicherer Zuweisung; II. Vom Vierkaiserjahr bis zum Ende der flavischen Zeit , 1. Die Prätexta Octavia2. Martial, Epigrammata; 3. Wertere Dichter der flavischen Zeit; 4. Flavische Prosaschriftsteller; a Plinius der Ältere, Naturalis Historia; b Flavius Josephus; III. Von den Adoptivkaisern bis zum Ausgang der Antike; 1. Juvenal, Saturae; 2. Spätere Prosaschriftsteller; a Plinius minor; b Tacitus, Sueton und Cassius Dio; c Spätantike Historiographen; 3. Dichter der Spätantike; B. Systematischer Teil; I. Methodische Vorbemerkung und Forschungsüberblick; 1. Zur Methodik; 2. Zur Forschung; II. Die Entwicklung des literarischen Nerobildes zu Lebzeiten des Kaisers , 1. Die positiven Stimmena Die neo-augusteische Panegyrik im Gefolge Senecas; b Die Künstler-Panegyrik im Gefolge Lucans; Exkurse: Nero und Phoebus Apollo; Andere Göttervergleiche; Panegyrische Topoi?; Kaiserkult?; 2. Die kritischen Stimmen; 3. Die Bedeutung Senecas für die Ausformung des Nerobildes; III. Die Entwicklung des literarischen Nerobildes nach 68 n. Chr.; 1. Das Nerobild der flavischen Zeit; 2. Zwischen Nero-Erlebnis und Tyrannentopos; 3. Heidnisches und Christliches im Nerobild der Spätantike; IV. Anmerkungen zu den persönlichen Nerobildern , V. Anmerkungen zum historischen Bild NerosSchlußbemerkung; Bibliographie; Stellenregister , In German
    Weitere Ausg.: ISBN 9783598776656
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783598776656
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Schubert, Christoph, 1970 - Studien zum Nerobild in der lateinischen Dichtung der Antike Stuttgart : Teubner, 1998 ISBN 3519076659
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Geschichte , Altertumswissenschaften
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Nero Römisches Reich, Kaiser 37-68 ; Latein ; Literatur
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Stuttgart :B.G. Teubner,
    UID:
    almafu_9961632021802883
    Umfang: 1 online resource (504 p.)
    Ausgabe: Reprint 2010
    ISBN: 9783110934519 , 3110934515
    Serie: Beitrage zur Altertumskunde ;
    Inhalt: Studien zum Nerobild in der lateinischen Dichtung der Antike Beiträge zur Altertumskunde
    Anmerkung: Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Friedrich-Alexander-Universitat Erlangen-Nurnberg, 1998. , Frontmatter -- , Einführung -- , A. Chronologischer Teil -- , I. Von Neros Regierungsantritt bis zu seinem Tod. -- , 1. Seneca, Apocolocyntosis -- , 2. Seneca, De clementia -- , 3. Calpurnius Siculus, Eclogae -- , 4. Kleinere Dichtungen und Fragmente - Nero als Dichter -- , 5. Persius, Saturae -- , 6. Lucan, De bello civili -- , 7. Columella, De re rustica -- , 8. Die Carmina Einsidlensia -- , 9. Petron, Satyricon -- , 10. Seneca, Tragoediae -- , 11. Seneca, Epistvlae morales ad Lucilium -- , 12. Baebius Italicus, llias Latina -- , 13. Griechische und christliche Literatur - Autoren unsicherer Zuweisung -- , Anhang: Lucans Landes Neronis des Jahres 60 n.Chr. -- , II. Vom Vierkaiserjahr bis zum Ende der flavischen Zeit. -- , 1. Die Prätexta Octavia -- , 2. Martial, Epigrammata -- , 3. Weitere Dichter der flavischen Zeit -- , 4. Flavische Prosaschriftsteller -- , III. Von den Adoptivkaisern bis zum Ausgang der Antike. -- , 1. Juvenal, Saturae -- , 2. Spätere Prosaschriftsteller -- , 3. Dichter der Spätantike -- , B. Systematischer Teil -- , I. Methodische Vorbemerkung und Forschungsüberblick -- , II. Die Entwicklung des literarischen Nerobildes zu Lebzeiten des Kaisers -- , III. Die Entwicklung des literarischen Nerobildes nach 68 n.Chr. -- , IV. Anmerkungen zu den persönlichen Nerobildern -- , V. Anmerkungen zum historischen Bild Neros -- , Schlußbemerkung -- , Bibliographie -- , Stellenregister , Issued also in print. , German
    Weitere Ausg.: ISBN 9783598776656
    Weitere Ausg.: ISBN 3598776659
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Altertumswissenschaften
    RVK:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    UID:
    almafu_BV042354794
    Umfang: 1 Online-Ressource (503 Seiten).
    ISBN: 978-3-11-093451-9
    Serie: Beiträge zur Altertumskunde Band 116
    Anmerkung: Originalausgabe 1998 erschienen, Reprint 2010 , Dissertation Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg 1998
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-598-77665-6
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Altertumswissenschaften
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Latein ; Literatur ; Römisches Reich, Kaiser 37-68 Nero ; Römisches Reich, Kaiser 37-68 Nero ; Latein ; Literatur ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Leipzig :B. G. Teubner,
    UID:
    almahu_9949463641302882
    Umfang: 1 online resource (503 p.)
    Ausgabe: Reprint 2010
    ISBN: 9783110934519 , 9783110636116
    Serie: Beiträge zur Altertumskunde , 116
    Anmerkung: Frontmatter -- , Vorwort -- , Inhaltsverzeichnis -- , Einführung -- , 1. Seneca, Apocolocyntosis -- , 2. Seneca, De clementia -- , 3. Calpurnius Siculus, Eclogae -- , 4. Kleinere Dichtungen und Fragmente - Nero als Dichter -- , 5. Persius, Saturae -- , 6. Lucan, De bello civili -- , 7. Columella, De re rustica -- , 8. Die Carmina Einsidlensia -- , 9. Petron, Satyricon -- , 10. Seneca, Tragoediae -- , 11. Seneca, Epistvlae morales ad Lucilium -- , 12. Baebius Italicus, llias Latina -- , 13. Griechische und christliche Literatur - Autoren unsicherer Zuweisung -- , Anhang: Lucans Landes Neronis des Jahres 60 n.Chr. -- , 1. Die Prätexta Octavia -- , 2. Martial, Epigrammata -- , 3. Weitere Dichter der flavischen Zeit -- , 4. Flavische Prosaschriftsteller -- , 1. Juvenal, Saturae -- , 2. Spätere Prosaschriftsteller -- , 3. Dichter der Spätantike -- , I. Methodische Vorbemerkung und Forschungsüberblick -- , II. Die Entwicklung des literarischen Nerobildes zu Lebzeiten des Kaisers -- , III. Die Entwicklung des literarischen Nerobildes nach 68 n.Chr. -- , IV. Anmerkungen zu den persönlichen Nerobildern -- , V. Anmerkungen zum historischen Bild Neros -- , Schlußbemerkung -- , Bibliographie -- , Stellenregister , Issued also in print. , Mode of access: Internet via World Wide Web. , In German.
    In: DGBA Classics and Near East Studies 1990 - 1999, De Gruyter, 9783110636116
    Weitere Ausg.: ISBN 9783598776656
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Altertumswissenschaften
    RVK:
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Meinten Sie 9783110330519?
Meinten Sie 9783110334579?
Meinten Sie 9783110234510?
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz