Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
Medientyp
Sprache
Region
Bibliothek
Erscheinungszeitraum
Person/Organisation
Zugriff
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : De Gruyter
    UID:
    gbv_1655859021
    Umfang: Online-Ressource (574 S.)
    Ausgabe: 19. Aufl., 19th Edition
    ISBN: 9783110945904
    Inhalt: Das Who's Who in Lebanon 2007-2008 bietet umfassende Informationen zu ca. 1.500 bedeutenden Persönlichkeiten aus dem Libanon. Die Biographien werden durch einen Personenindex nach Berufen systematisch erschlossen. Die im ersten Teil des Buches aufgeführten Biographien umfassen Geburtsdatum und -ort, beruflichen Werdegang, Auszeichnungen, Ausbildung sowie besondere Beiträge zum Gemeinwohl oder zur wirtschaftlichen Entwicklung, die zum Bekanntheitsgrad dieser Person beigetragen haben. Teil II behandelt die wichtigsten Institutionen des Landes. Teil III informiert über Geographie, Geschichte, Bevölkerung, Religion, Verfassung, Justiz, politische Institutionen, Orden, auswärtigen Beziehungen, die Vertretungen internationaler Organisationen, Wirtschaft, Landwirtschaft, Industrie, Bankwesen, Tourismus, Transportwesen, Erziehungssystem, Universitäten, Museen, Journalismus, Radio, Fernsehen usw.
    Inhalt: Who's Who in Lebanon 2007-2008 offers comprehensive, accurate, and impartial information on more than 1,500 prominent and significant figures in Lebanon. The biographies are accessible through an index of persons arranged by profession. The biographies in the first part include date and place of birth, career highlights, awards, academic education and special contributions to the public interest or economic progress which were instrumental in making these individuals well known. Part II covers the countries most important institutions. Part three contains information on geography, history, population, religion, constitution, legal system, political institutions, orders, foreign relations, representation of international organizations, economy, agriculture, industry, banks, tourism, traffic and transportation, schools, universities, museums, journalism, radio, television etc.
    Anmerkung: In English
    Weitere Ausg.: ISBN 9783598077340
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783598077340
    Sprache: Englisch
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin ; : De Gruyter Saur,
    UID:
    almafu_9961989560902883
    Umfang: 1 online resource (96 pages)
    Ausgabe: 19. Ausgabe. Reprint 2012
    ISBN: 3-11-094590-8
    Inhalt: Das Who's Who in Lebanon 2007-2008 bietet umfassende Informationen zu ca. 1.500 bedeutenden Persönlichkeiten aus dem Libanon. Die Biographien werden durch einen Personenindex nach Berufen systematisch erschlossen. Die im ersten Teil des Buches aufgeführten Biographien umfassen Geburtsdatum und -ort, beruflichen Werdegang, Auszeichnungen, Ausbildung sowie besondere Beiträge zum Gemeinwohl oder zur wirtschaftlichen Entwicklung, die zum Bekanntheitsgrad dieser Person beigetragen haben. Teil II behandelt die wichtigsten Institutionen des Landes. Teil III informiert über Geographie, Geschichte, Bevölkerung, Religion, Verfassung, Justiz, politische Institutionen, Orden, auswärtigen Beziehungen, die Vertretungen internationaler Organisationen, Wirtschaft, Landwirtschaft, Industrie, Bankwesen, Tourismus, Transportwesen, Erziehungssystem, Universitäten, Museen, Journalismus, Radio, Fernsehen usw.
    Inhalt: Who's Who in Lebanon 2007-2008 offers comprehensive, accurate, and impartial information on more than 1,500 prominent and significant figures in Lebanon. The biographies are accessible through an index of persons arranged by profession. The biographies in the first part include date and place of birth, career highlights, awards, academic education and special contributions to the public interest or economic progress which were instrumental in making these individuals well known. Part II covers the countries most important institutions. Part three contains information on geography, history, population, religion, constitution, legal system, political institutions, orders, foreign relations, representation of international organizations, economy, agriculture, industry, banks, tourism, traffic and transportation, schools, universities, museums, journalism, radio, television etc.
    Anmerkung: Bibliographic Level Mode of Issuance: Monograph , Frontmatter -- , TABLE OF CONTENTS -- , FOREWORD -- , DIASPORA OF THE LEBANESE ABROAD -- , PART I. BIOGRAPHICAL NOTICES -- , BIOGRAPHICAL NOTICE ABBREVIATIONS -- , A -- , Β -- , C -- , D -- , E -- , F -- , G -- , H -- , I -- , J -- , Κ -- , L -- , M -- , Ν -- , O -- , Ρ -- , Q -- , R -- , S -- , Τ -- , V -- , W -- , Y -- , Ζ -- , PART II. WHO'S WHO of companies and institution -- , PART III -- , Geography -- , History -- , The Lebanese Constitution -- , Local Government -- , Judicial System -- , Lebanese Heads of State -- , The National Assembly. Number and Names of Speakers in the Lebanese National Assemblies -- , The Government Council of Ministers -- , Official Lebanese Decorations -- , Diplomatic and Consular Missions of Lebanon Abroad -- , Diplomatic and Consular Missions Accredited to Lebanon -- , International Organizations in Lebanon -- , The Economy -- , EDUCATION -- , LIBRARIES PUBLIC & PRIVATE -- , MUSEUMS -- , THE PRESS -- , RADIO AND TELEVISION -- , INDEX OF BIOGRAPHIES BY PROFESSION , Issued also in print. , English
    Weitere Ausg.: ISBN 3-598-07734-3
    Sprache: Englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Meinten Sie 9783110495904?
Meinten Sie 9783110325904?
Meinten Sie 9783110143904?
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz