UID:
almafu_9961991566102883
Umfang:
1 online resource (VII, 339 p.)
Ausgabe:
1st ed.
ISBN:
9783111053233
,
3111053237
Serie:
Schriftenreihe zur Zeitschrift für Unternehmensgeschichte , 37
Inhalt:
Companies run by foundations are considered to be an opaque form of enterprise. By examining the Carl Zeiss Optical Workshop from 1889 to 1993, the present work succeeds in providing a rare historical view into this “black box”: With no individual owner, Zeiss did not follow short-term profit interests, but instead focused on sustainable development that benefited both the company and the public.
Inhalt:
Stiftungsunternehmen gelten als undurchsichtige Unternehmensform. Der vorliegenden Arbeit gelingt anhand der Betrachtung der Optischen Werkstätte Carl Zeiss von 1889 und 1993 ein seltener historischer Blick in diese "black box": Ohne persönlichen Eigentümer folgte Zeiss keinen kurzfristigen Gewinninteressen, sondern legte seinen Schwerpunkt auf eine nachhaltige Entwicklung, von der sowohl das Unternehmen, als auch die Öffentlichkeit profitierten.
Anmerkung:
Disseration Universität Frankfurt/M. 2020.
,
Frontmatter --
,
Dank --
,
Inhalt --
,
1 Die Unternehmensführung der Optischen Werkstätte Carl Zeiss --
,
2 Der Aufstieg der optischen Industrie --
,
3 Zeiss 1866– 1933 --
,
4 Das Stiftungsunternehmen als Unternehmensform --
,
5 Leitung und Kontrolle eines Stiftungsunternehmens --
,
6 Personal- und Lohnpolitik --
,
7 Investitionspolitik --
,
8 Stiftungspolitik --
,
9 Finanzierungspolitik --
,
10 Fazit --
,
11 Anhang --
,
Personenregister --
,
Sachregister
,
Issued also in print.
,
In German.
Weitere Ausg.:
ISBN 9783111052830
Weitere Ausg.:
ISBN 3111052834
Sprache:
Deutsch
DOI:
10.1515/9783111053233
Bookmarklink