Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    almahu_BV048965888
    Format: XI, 210 Seiten : , genealogische Tafeln, Illustrationen.
    ISBN: 978-3-11-099216-8 , 3-11-099216-7
    Series Statement: Schriften des Historischen Kollegs. Kolloquien 111
    Note: Vorwort: "Dieser Sammelband ist aus einer (...) Tagung hervorgangen, die im Herbst 2021 an der Universität Konstanz stattgefunden hat."
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB ISBN 978-3-11-107198-5
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF ISBN 978-3-11-107187-9
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Regentin ; Stellvertretung ; Regentin ; Geschlechterrolle ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung
    Author information: Zey, Claudia, 1963-
    Author information: Signori, Gabriela, 1960-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_1853543551
    Format: 1 Online-Ressource (XI, 210 Seiten) , genealogische Tafeln, Illustrationen
    ISBN: 9783111071985 , 9783111071879
    Series Statement: Schriften des Historischen Kollegs 111
    Content: Die mittelalterliche Welt kennt eine bemerkenswerte Vielzahl von Rechtsfiguren, durch die Frauen standesunabhängig, formalisiert oder qua Gewohnheit, Ehemänner oder Söhne vertreten konnten. Regentschaft ist in dieser Vielfalt eine besonders wichtige Spielart stellvertretender Herrschaftsausübung, da sie den meist krisenanfälligen Herrschaftsübergang markiert. Es lohnt sich daher, im europäischen Vergleich und im historischen Wandel nach Gemeinsamkeiten und Unterschieden in Theorie und Praxis zu suchen. Gefragt wird nach Handlungsspielräumen, nach Institutionen und nach Personen, die für eine solche Stellvertretung als geeignet erachtet wurden. Besonderes Augenmerk gilt dabei den Grenzregionen an der Peripherie Europas mit ihren unterschiedlichen rechtlichen und sozialen Voraussetzungen. In diesem Sammelband werden daher neben Beispielen aus dem römisch-deutschen Reich weibliche Regentschaften in den Königreichen Sizilien, Aragón und Jerusalem sowie dem Herzogtum Schlesien und dem Großfürstentum Moskau in den Blick genommen
    Content: The medieval world was familiar with a number of legal figures that allowed women to stand in for their husbands or sons, whether formally or as a matter of habit. Regency was a particularly important form, as it marked the transition from one ruler to the next. This volume presents a European comparison of examples from the Holy Roman Empire and the kingdoms and duchies of Sicily, Aragón, Jerusalem, Silesia, and Moscow
    Note: Literaturhinweise , "... Kolloquium zum Thema "Female Regency and Other Figures of Representation (5th to 15th centuries)/Weibliche Regentschaft und andere Stellvertreterfiguren (5. bis 15. Jahrhundert)" am 23. und 24. September 2021 in Konstanz ... Die Ergebnisse des Kolloquiums werden in diesem Band veröffentlicht." - (Rückseite der Titelseite) , In German
    Additional Edition: ISBN 9783110992168
    Additional Edition: ISBN 3110992167
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Female Regency and Other Figures of Representation (5th to 15th Centuries)/Weibliche Regentschaft und andere Stellvertreterfiguren (5. bis 15. Jahrhundert) (Veranstaltung : 2021 : Konstanz) Regentinnen und andere Stellvertreterfiguren Berlin : De Gruyter Oldenbourg, 2023 ISBN 9783110992168
    Additional Edition: ISBN 3110992167
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europa ; Regentin ; Geschlechterrolle ; Geschichte 900-1500 ; Konferenzschrift
    URL: Cover
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Author information: Zey, Claudia 1963-
    Author information: Signori, Gabriela 1960-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/München/Boston :Walter de Gruyter GmbH,
    UID:
    almafu_9961988478902883
    Format: 1 online resource (228 pages)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 3-11-107187-1
    Series Statement: Schriften des Historischen Kollegs Series ; v.111
    Content: Die mittelalterliche Welt kennt eine bemerkenswerte Vielzahl von Rechtsfiguren, durch die Frauen standesunabhängig, formalisiert oder qua Gewohnheit, Ehemänner oder Söhne vertreten konnten. Regentschaft ist in dieser Vielfalt eine besonders wichtige Spielart stellvertretender Herrschaftsausübung, da sie den meist krisenanfälligen Herrschaftsübergang markiert. Es lohnt sich daher, im europäischen Vergleich und im historischen Wandel nach Gemeinsamkeiten und Unterschieden in Theorie und Praxis zu suchen. Gefragt wird nach Handlungsspielräumen, nach Institutionen und nach Personen, die für eine solche Stellvertretung als geeignet erachtet wurden. Besonderes Augenmerk gilt dabei den Grenzregionen an der Peripherie Europas mit ihren unterschiedlichen rechtlichen und sozialen Voraussetzungen. In diesem Sammelband werden daher neben Beispielen aus dem römisch-deutschen Reich weibliche Regentschaften in den Königreichen Sizilien, Aragón und Jerusalem sowie dem Herzogtum Schlesien und dem Großfürstentum Moskau in den Blick genommen.
    Content: The medieval world was familiar with a number of legal figures that allowed women to stand in for their husbands or sons, whether formally or as a matter of habit. Regency was a particularly important form, as it marked the transition from one ruler to the next. This volume presents a European comparison of examples from the Holy Roman Empire and the kingdoms and duchies of Sicily, Aragón, Jerusalem, Silesia, and Moscow.
    Note: Intro -- Inhalt -- Vorwort -- Verzeichnis der Abkürzungen -- Regentinnen und andere Stellvertreterfiguren - Zur Einführung -- Regierende Herrscherwitwen und das Risiko eines fremden Herrschers. Zum Verhältnis von Dynastie und Geschlecht -- Dux dominaque Iudita - Frauen als Regentinnen und Herzöge im 10. Jahrhundert? -- Sächsische Regentinnen des 12. Jahrhunderts - Kaiserin Richenza und Herzogin Gertrud von Sachsen und Bayern -- Weibliche Handlungsspielräume im normannischen Süditalien: Die Regentschaft der Gräfin Adelasia von Kalabrien und Sizilien (1101-1112) -- Stellvertretung im Königreich Sizilien-Neapel und die Stellung der ersten angevinischen Königinnen als Vikarinnen des Königs -- Die weibliche Stellvertretung in der Krone Aragón (13.-15. Jahrhundert). Ein Modellfall? -- Lenken im Hintergrund - Agnes von Courtenay und ihr Einfluss auf die Königsherrschaft Balduins IV. von Jerusalem -- Selbstverständnis und Herrschaftspraxis schlesischer Regentinnen im 13. Jahrhundert -- Regentschaft im Zeichen des Widerstreits von Seniorat und Primogenitur. Die Moskauer Großfürstin Sofija Vitovtovna als Regentin für Vasilij II -- Kurzbiografien der Autorinnen und Autoren. , Issued also in print.
    Additional Edition: ISBN 9783110992168
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean 9783110718799?
Did you mean 9783110071849?
Did you mean 9783111001869?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages