Umfang:
1 Online-Ressource (IX, 383 Seiten)
,
10 Illustrationen, 4 Illustrationen
Ausgabe:
1. Auflage
ISBN:
9783111085609
,
9783111085906
Serie:
Nietzsche-Lektüren Band 13
Inhalt:
In der 1886 verfassten Vorrede zur Neuausgabe der Fröhlichen Wissenschaft schreibt Nietzsche über sich selbst: „Ein Philosoph, der den Gang durch viele Gesundheiten gemacht hat und immer wieder macht, ist auch durch ebenso viele Philosophien hindurchgegangen“. Der vorliegende Band erschließt dieses ‚Hindurchgegangensein‘ durch verschiedene Philosophien in einem bewusst weitgefassten Sinn: Die Beiträger*innen widmen sich aus wechselnden Perspektiven dem vielschichtigen Philosophieren Nietzsches selbst, seiner Auseinandersetzung mit anderen – älteren und zeitgenössischen – Philosophen und nicht zuletzt seiner weltweiten Nachwirkung in der Philosophie der Moderne
Inhalt:
Several philosophies belong to the philosopher Nietzsche. No other modern philosopher has contradicted himself so often, tempered himself with such relativity, and no other modern philosopher has had so many different things to say on such a variety of subsequent traditions. The contributions gathered in this volume aim to draw attention to this by themselves adopting different perspectives on Nietzsche’s “philosophies.”
Anmerkung:
In German
Weitere Ausg.:
ISBN 9783111085357
Weitere Ausg.:
ISBN 311108535X
Weitere Ausg.:
Erscheint auch als Druck-Ausgabe Nietzsches Philosophien Berlin : De Gruyter, 2025 ISBN 9783111085357
Weitere Ausg.:
ISBN 311108535X
Sprache:
Deutsch
Fachgebiete:
Philosophie
Schlagwort(e):
Nietzsche, Friedrich 1844-1900
;
Philosophie
;
Aufsatzsammlung
DOI:
10.1515/9783111085609
Mehr zum Autor:
Sommer, Andreas Urs 1972-
Mehr zum Autor:
Kaufmann, Sebastian 1979-
Mehr zum Autor:
Schwab, Philipp 1979-
Bookmarklink