UID:
almafu_9961991763202883
Umfang:
1 online resource (298 pages)
Ausgabe:
1st ed.
ISBN:
9783111345253
,
3111345254
Serie:
Archiv Für Papyrusforschung und Verwandte Gebiete - Beihefte Series ; v.53
Inhalt:
Die Gedenkschrift für Günter Poethke (8.9.1939-12.12.2020) versammelt Beiträge aus der griechisch-römischen Altertumswissenschaft und Ägyptologie und gibt damit einen Querschnitt durch Günter Poethkes Interessens- und Arbeitsgebiete. Neben Editionen griechischer Papyri aus hellenistischer und römischer Zeit, Erörterungen neuer Dokumente aus dem pharaonischen bis spätantiken Ägypten, Aufsätzen zu griechischen Inschriften außerhalb Ägyptens und einem Beitrag zur Restaurierung von Papyri bietet der Band in Form biographischer Notizen zu Günter Poethke Informationen über die wechselvolle Geschichte der Altertumswissenschaften in der DDR. Erstmals wird auch ein Blick auf Poethke als Übersetzer in der DDR geworfen. Der Sammelband wird durch Indices erschlossen. Als Querschnitt zu Forschungsfragen der Klassischen Philologie, Archäologie und Ägyptologie ist er für jeden Altertumswissenschaftler von Interesse.
Inhalt:
This volume brings together articles from Greek-Roman classical studies and Egyptology to remember papyrology Günter Poethke (1939–2020) and his areas of interest and fields of study. Alongside editions and discussions of papyri, archaeological sources, and Greek texts outside of Egypt, the volume sheds special light on classical studies in the GDR in the form of biographical notes.
Anmerkung:
Frontmatter --
,
Vorwort --
,
Inhaltsverzeichnis --
,
I. Günter Poethke --
,
Μηδὲν ἄγαν. Unser Lehrer Günter Poethke (8.9.1939–12.12.2020) --
,
Erinnerungen an die Anfänge mit Günter Poethke --
,
Erinnerungen an Günter Poethke --
,
II. Editionen und Studien griechischer Papyri --
,
Neues zu Athenarion der Älteren, Tochter des Herodes, aus Theadelphia (= P.Poethke II 4, 1–2) --
,
Pachtangebot an einen Pittakiarchen (= P.Poethke II 5) --
,
P.Tebt. II 536 und P.Yale IV 166: Zwei Quittungen von derselben Hand (= P.Poethke II 6, 1–2) --
,
Neues zur Sklavin Stephane --
,
Deux lettres administratives des archives de Dioscore (= P.Poethke II 8, 1–2) --
,
Rhetorical Strategies and Techniques in Late Antique Greek Papyrus Letters --
,
Papyrologisches Kleinzeug --
,
III. Dokumente aus dem Griechisch-Römischen Ägypten --
,
Der Papyruskodex Berlin P 1862 --
,
Zur Regierungszeit Sesostrisʼ III. --
,
Die Figur eines Totendämons mit Herbeiführungszauber (ἀγωγή) (= P.Poethke II 13) --
,
Schwarze Mumien aus Kom Ombo --
,
Innerägyptische Dialektglossen in Nag Hammadi Codex V, 5 --
,
IV. Griechische Texte außerhalb Ägyptens --
,
Übergabe und Aufzeichnung der Akropolisinventare --
,
Vom Provinzgouverneur zum Provinzvermesser --
,
„So schenke ihm wenigstens die Sprache“ – Günter Poethkes Übersetzung des Äsop-Romans --
,
Konkordanz --
,
Indices
,
Issued also in print.
Weitere Ausg.:
ISBN 9783111344799
Weitere Ausg.:
ISBN 3111344797
Sprache:
Deutsch
DOI:
10.1515/9783111345253
Bookmarklink