Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin/Boston :Walter de Gruyter GmbH,
    UID:
    almahu_9949886364402882
    Umfang: 1 online resource (408 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    ISBN: 9783111510552 , 3111510557
    Serie: Frühe Neuzeit Series ; v.257
    Inhalt: This book presents a scholarly examination of the self-commentaries by Daniel Caspers von Lohenstein on his tragedies. Originally a doctoral dissertation, it explores the function and significance of annotations in Lohenstein's plays such as 'Agrippina,' 'Epicharis,' 'Cleopatra,' and 'Sophonisbe.' The author delves into the historical and literary context, analyzing how Lohenstein's annotations serve as a form of hypertext, offering interpretations and additional insights into the plays. The study aims to uncover how these annotations enhance understanding, provide historical references, and engage with broader cultural discourses. The book is intended for scholars and students of German literature and early modern European culture, offering a detailed analysis of textual commentary practices.
    Anmerkung: Vorbemerkung -- Inhaltsverzeichnis -- 1 Einleitung -- 2 Die Form der Anmerkungen -- 3 Die Funktionen der Anmerkungen -- 4 Fazit und Ausblick -- 5 Literaturverzeichnis -- 6 Anhang -- Namenregister
    Weitere Ausg.: ISBN 9783111509747
    Weitere Ausg.: ISBN 3111509745
    Sprache: Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    UID:
    almahu_BV049753680
    Umfang: X, 398 Seiten : , Diagramme ; , 23 cm x 15.5 cm.
    ISBN: 978-3-11-150974-7 , 3-11-150974-5
    Serie: Frühe Neuzeit Band 257
    Anmerkung: Dissertation Universität Heidelberg 2020
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB ISBN 978-3-11-151114-6
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF ISBN 978-3-11-151055-2
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Germanistik
    RVK:
    Schlagwort(e): 1635-1683 Cleopatra Lohenstein, Daniel Casper von ; 1635-1683 Agrippina Lohenstein, Daniel Casper von ; 1635-1683 Epicharis Lohenstein, Daniel Casper von ; 1635-1683 Sophonisbe Lohenstein, Daniel Casper von ; Anmerkung ; Paratext ; Selbstkommentar ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    UID:
    b3kat_BV049926179
    Umfang: 420 Seiten , 11 b/w tbl. , 23 cm x 15.5 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    ISBN: 9783111510552
    Serie: Frühe Neuzeit 257
    Anmerkung: Dissertation Universität Heidelberg 2020
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 9783111511146
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 9783111510552
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): Hochschulschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin/Boston : De Gruyter
    UID:
    kobvindex_ZLB35287987
    ISBN: 9783111510552
    Anmerkung: Eingeschränkter Zugang mit Nutzungsbeschränkungen (nur an PC-Arbeitsplätzen der ZLB) , Rechte vorbehalten - es gilt das deutsche Urheberrecht
    Sprache: Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    UID:
    gbv_1907076239
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 398 p.)
    Ausgabe: Reproduktion Issued also in print
    ISBN: 9783111510552
    Serie: Frühe Neuzeit 257
    Inhalt: Gegenstand der Untersuchung sind die umfangreichen Anmerkungsapparate des barocken Dichters Daniel Casper von Lohenstein (1635–1638) zu seinen Trauerspielen. Zentrale These der Studie ist, dass in den ‚Anmerckungen‘ ein interpretatorisches Potenzial liegt, das erst durch konsequentes Ausdeuten der intertextuellen Beziehungen zwischen Anmerkungs- und Dramentext ein umfassendes Verständnis von Lohensteins Trauerspielen möglich macht. Neben einer ausführlichen Funktionstypologie der ‚Anmerckungen‘ bietet die Arbeit eine Deutung ihrer Form mit Hilfe dreier Konzepte (‚Bibliothek‘, ‚Hypertext‘ und ‚Kommentar‘), die die Untersuchung in rezente Forschungsdiskurse einbettet. Vorausgegangen ist der Arbeit eine quantitative Erhebung der Anmerkungen, deren Ergebnisse teils als Anhang dem Buch beigegeben sind, teils in die Argumentation eingebunden werden. Anhand exemplarischer Szenenanalysen wird eine Deutung der Trauerspiele von den Anmerkungen her unternommen und wesentliche Fragestellungen der Lohenstein-Forschung diskutiert. Die Studie ist komparatistisch ausgerichtet und an der Schnittstelle zwischen Deutscher und Klassischer Philologie angesiedelt. Der gewählte methodische Zugriff auf die Anmerkungen erlaubt neue Perspektiven auf die Arbeitsweise eines frühneuzeitlichen Gelehrten und Dichters sowie auf die Deutung von Lohensteins Trauerspielen insgesamt
    Inhalt: This study deals with the phenomenon of Early Modern encyclopedic annotation apparatuses on Baroque tragedy and inquires into their function. The objects of study are the historical dramas Cleopatra (1661/1680), Agrippina (1665), Epicharis (1665), and Sophonisbe (1680) by Daniel Casper von Lohenstein. This volume is the first to appreciate the "Annotations" as an integral component of von Lohenstein’s dramas
    Anmerkung: Dissertation Universität Heidelberg 2020 , Frontmatter -- Vorbemerkung -- Inhaltsverzeichnis -- 1 Einleitung -- 2 Die Form der Anmerkungen -- 3 Die Funktionen der Anmerkungen -- 4 Fazit und Ausblick -- 5 Literaturverzeichnis -- 6 Anhang -- Namenregister , Issued also in print , In German
    Weitere Ausg.: ISBN 9783111511146
    Weitere Ausg.: ISBN 9783111509747
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als print ISBN 9783111509747
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): Hochschulschrift
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Meinten Sie 9783111156552?
Meinten Sie 9783110210552?
Meinten Sie 9783110510522?
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz