UID:
almafu_9961989851602883
Umfang:
1 online resource (488 p.) :
,
14 Taf.
Ausgabe:
Reprint 2021
ISBN:
9783112417683
,
3112417682
Serie:
Frühmittelalterliche Studien ; Band 26
Inhalt:
Die Frühmittelalterlichen Studien werden von den Herausgebern als Forum einer fächerübergreifenden Mediävistik verstanden. Das Jahrbuch soll dazu beitragen, die Aufteilung einer vielgestaltigen Überlieferung, die in verschiedener Ausdrucksweise von denselben unauflösbaren Lebenszusammenhängen Zeugnis gibt, auf die gesonderten Arbeitsgebiete einer herkömmlichen Fächergliederung zu überwinden. Unter Wahrung der jeweils fachspezifischen Gesichtspunkte werden Disziplinen zum verbindenden Gespräch zusammengeführt, die sich mit zusammengehörenden Überlieferungsgruppen eines Kulturkreises oder mit eng verbundenen, nur in der Zusammenschau verstehbaren Phänomenen befassen. Deshalb wird in den Frühmittelalterlichen Studien Wert auf Beiträge gelegt, die von ihrer Problemstellung und Perspektive her bereits über das Einzelfach hinausweisen.
Anmerkung:
Frontmatter --
,
Inhaltsverzeichnis --
,
Alphabetisches Verzeichnis der Mitarbeiter dieses Bandes --
,
Vom 'heiligen Buch' zur 'Buchführung'. Lebensfunktionen der Schrift im Mittelalter --
,
Der neue Sinn der Worte. Zur frühchristlichen Passionsliteratur --
,
Prophetendarstellungen in der frühchristlichen Kunst --
,
Ein neuer A-Brakteat aus Schleswig-Holstein --
,
Fünens besonderer Anteil an den Bildinhalten der völkerwanderungszeitlichen Brakteaten --
,
Der Maltstein. Versuch einer Deutung --
,
Konfliktverlauf und Konfliktbewältigung: Römer und Barbaren im frühen Mittelalter --
,
...et apostolicus repetit quoque castra suorum. Vom Wohnen im Zelt im Mittelalter --
,
Persönliche Züge in den Zeugnissen des Abtbischofs Salomon? --
,
Ostfränkisch — fränkisch — sächsisch — römisch — deutsch --
,
Reformmönchtum und Schriftlichkeit --
,
Reichsinsignien und Herrschaftsentzug --
,
Konfliktverhalten und Rechtsbewußtsein: Die Welfen in der Mitte des 12. Jahrhunderts --
,
Beschenkungspolitik und die Erschaffung von Ruhm am Beispiel der fahrenden Sänger --
,
Oberitalienische Diözesan- und Contado-Verzeichnisse --
,
'Compilatio diffïnitionum capituli generalis Cluniacensis' --
,
Der Münsterer Sonderforschungsbereich 231. 'Träger, Felder, Formen pragmatischer Schriftlichkeit im Mittelalter' --
,
Graduiertenkolleg. 'Schriftkultur und Gesellschaft im Mittelalter' --
,
Orts-, Personen- und Sachregister --
,
Tafel --
,
Backmatter
,
In German.
Weitere Ausg.:
ISBN 9783112417676
Weitere Ausg.:
ISBN 3112417674
Sprache:
Deutsch
DOI:
10.1515/9783112417683
Bookmarklink