UID:
kobvindex_ZLB16296639
Umfang:
203 Seiten
,
Illustration, Noten
,
25 cm
ISBN:
9783899482874
,
9783150110966
Inhalt:
Sämtliche 36 Lieder Luthers werden in ihrer jeweils ältesten Textfassung, mit transkribierten Originalmelodien und Schwarz-Weiß-Abbildungen der ältesten Überlieferungen analysiert und ausführlich kommentiert.
Anmerkung:
Mit seinen 36 geistlichen Liedern, die aus den praktischen Bedürfnissen der Gemeinden entstanden, prägt Martin Luther bis heute den protestantischen Gottesdienst. Dieser Band bietet zu allen Luther-Liedern den vollständigen Originaltext in der Erstfassung, Schwarz-Weiß-Abbildungen der jeweils ältesten Überlieferung, eine Transkription der Melodie in moderne Notation und eine kurze Einführung. Fußnoten liefern weitere Erklärungen. Der Anhang gibt die für die wissenschaftliche Arbeit notwendigen Informationen: Quellen, textkritische Anmerkungen, Kommentare und Hinweise auf die jeweils zeitgenössische Rezeption, weiterführende Literaturangaben. Ziel ist nicht ein Urtext Luthers oder ein Gesangbuch der Reformationszeit, sondern ein Aufzeigen der Verbreitung von Luthers Liedern in den ersten Jahrzehnten nach ihrer Entstehung. Das Nachwort ordnet Luthers Lieder text- und musikgeschichtlich ein. Zu Luthers Liedern zuletzt M. Geck (ID-A 20/17), der sich auf wenige Lieder konzentriert und sie im historischen und theologischen Kontext analysiert und interpretiert. Für ausgebaute Musik- und Theologiebestände. (3) Bettina Prior-Kamer
Sprache:
Deutsch
Schlagwort(e):
Luther, Martin
;
Kirchenlied
URL:
http://cover.ekz.de/9783899482874.jpg
URL:
http://cover.ekz.de/9783899482874.jpg
Mehr zum Autor:
Luther, Martin
Mehr zum Autor:
Heidrich, Jürgen
Bookmarklink