Umfang:
479 Seiten
,
Illustrationen
,
22 cm
ISBN:
9783200055070
Inhalt:
KINDHEIT 6.7, jahrelang investigativ recherchiert, ist eine Geschichte der Kindheit und zugleich Zivilisationskritik. Ein leidenschaftliches Plädoyer und Manifest für ein wieder menschenwürdigeres und "artgerechtes" Aufwachsen von Kindern, für eine neue Wertschätzung der familialen Sozialisation und für vollständige Bildungsfreiheit.
Inhalt:
"Endlich ein Buch, das so fundiert so viele Argumente zusammenträgt, die alle deutlich machen, dass es mit unserem Bildungssystem so wie bisher nicht weitergehen kann. Hoffentlich wird es möglichst bald zur Pflichtlektüre für alle Erziehungs- und Bildungsverantwortlichen und zur Lieblingslektüre für Eltern." Prof. Gerald Hüther
Anmerkung:
Literaturverzeichnis: Seite 473-479
,
Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
,
Zusatz auf dem Umschlag: Es ist höchste Zeit, mit unseren Kindern neue Wege zu gehen!
Weitere Ausg.:
Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 978-3-200-05718-0
Sprache:
Deutsch
Fachgebiete:
Pädagogik
Schlagwort(e):
Kind
;
Erziehung
;
Bildung
;
Sozialisation
Mehr zum Autor:
Hüter, Michael 1968-
Bookmarklink