Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Deutscher Universitätsverlag
    UID:
    b3kat_BV041605567
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVI, 291S. 27 Abb)
    Ausgabe: Gabler Edition Wissenschaft
    ISBN: 9783322814463 , 9783824477364
    Anmerkung: Durch die Globalisierung und die zunehmende Internationalisierung der Wirtschaft gewinnt die Frage der Ausgestaltung der internationalen Kommunikationspolitik zunehmend an Bedeutung. Auf der Basis einer detaillierten Analyse der einschlägigen deutschsprachigen und anglo-amerikanischen Literatur gibt Alexander Schwarz-Musch einen Überblick über Entwicklung und State-of-the-Art der internationalen Kommunikationspolitik. Er arbeitet zentrale Kritikpunkte heraus und zeigt Möglichkeiten zur Weiterentwicklung auf. Aufbauend auf den Erkenntnissen der Forschung zur Corporate Identity und zur integrierten Kommunikation sowie unter Berücksichtigung neuerer Ansätze zum Management von Markenarchitekturen wird untersucht, ob und in welchem Ausmaß länderübergreifend konsistente Images positioniert werden können
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): Unternehmen ; Kommunikationspolitik ; Internationales Marketing ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    UID:
    almahu_9949199860202882
    Umfang: XVI, 291 S. 1 Abb. , online resource.
    Ausgabe: 1st ed. 2003.
    ISBN: 9783322814463
    Inhalt: Durch die Globalisierung und die zunehmende Internationalisierung der Wirtschaft gewinnt die Frage der Ausgestaltung der internationalen Kommunikationspolitik zunehmend an Bedeutung. Auf der Basis einer detaillierten Analyse der einschlägigen deutschsprachigen und anglo-amerikanischen Literatur gibt Alexander Schwarz-Musch einen Überblick über Entwicklung und State-of-the-Art der internationalen Kommunikationspolitik. Er arbeitet zentrale Kritikpunkte heraus und zeigt Möglichkeiten zur Weiterentwicklung auf. Aufbauend auf den Erkenntnissen der Forschung zur Corporate Identity und zur integrierten Kommunikation sowie unter Berücksichtigung neuerer Ansätze zum Management von Markenarchitekturen wird untersucht, ob und in welchem Ausmaß länderübergreifend konsistente Images positioniert werden können.
    Anmerkung: A Einleitung und Überblick -- 1 Einleitung -- 2 Begriffliche Grundlagen -- B Grundproblematik der internationalen Kommunikationspolitik -- 3 Internationale Kommunikationspolitik im Spannungsfeld von Standardisierung und Differenzierung -- 4 Der Standardisierungsbegriff -- 5 Einflussfaktoren auf den Standardisierungsgrad der internationalen Kommunikationspolitik -- 6 Empirische Befunde zur Vorteilhaftigkeit der Standardisierung der internationalen Kommunikationspolitik -- C Kritikpunkte am derzeitigen Stand der Literatur -- 7 Vernachlässigung strategischer Überlegungen zur internationalen Kommunikationspolitik -- 8 Zielsetzungen der internationalen Kommunikationspolitik -- 9 Länderübergreifende Zielgruppen (Cross-Cultural-Target-Groups) als Voraussetzung einer Standardisierung -- 10 Sinnhaftigkeit einer länderübergreifend einheitlichen Positionierung -- 11 Zusammenfassung und Ausblick -- D Ansätze zur Integration der Marketing-Kommunikation:Integrated Marketing Communications -- 12 Gründe für die Beschäftigung mit den Beiträgen zur Integrated Marketing Communciations -- 13 Grundüberlegungen der Integrated Marketing Communications -- 14 Strategische Betrachtung von IMC -- 15 Kritische Würdigung der Ansätze zur strategischen Planung von IMC -- 16 Integrierte Kommunikationspolitik in der deutschsprachigen Literatur -- E Ansatzpukte zur länderübergreifenden Integration der Komunikationspolitik -- 17 Das CI-Konzept als Grundlage für die Positionierung von länderübergreifend konsistenten Images -- 18 Aufgabenfelder für die Integration der Kommunikationspolitik zwischen den Ländermärkten (Inter-Integration) -- F Resümee -- G Literaturverzeichnis.
    In: Springer Nature eBook
    Weitere Ausg.: Printed edition: ISBN 9783824477364
    Sprache: Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Meinten Sie 9783322811462?
Meinten Sie 9783322813473?
Meinten Sie 9783322810465?
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz