Umfang:
496 Seiten, 16 ungezählte Seiten
,
Illustrationen
,
21.5 cm x 13.5 cm
Ausgabe:
1. Auflage
ISBN:
9783351037246
,
3351037244
Originaltitel:
In den Stürmen der Geschichte
Inhalt:
Leonhard Frank gehört zu den bedeutenden Autoren der Weimarer Republik. In ärmsten Verhältnissen in Würzburg geboren, kämpfte er sich ohne höhere Schulbildung nach oben. Sein Traum, Maler zu werden, führte ihn nach München, wo in Schwabing sein Leben als Bohemien und Weggefährte u. a. von Erich Mühsam, Alfred Döblin, Erich Kästner, Billy Wilder, Thomas Mann und Heinrich Mann begann. Immer wieder erhob der Verfasser des aufsehenerregenden Erzählungsbandes »Der Mensch ist gut« seine Stimme für Frieden, Gerechtigkeit und Menschlichkeit, selbst dann, wenn es hieß, dafür alles aufs Spiel zu setzen: Als einer der wenigen deutschen Schriftsteller musste er gleich zweimal ins Exil gehen, im Ersten Weltkrieg und während der NS-Zeit. "Dank Rudolphs Biografie ist es somit erstmals möglich, dem spannungsreichen Verhältnis von Realität und Fiktion in Franks Autobiografie nachzugehen" (deutschlandfunk.de)
Anmerkung:
Literaturverzeichnis: Seite 465-482
,
Dissertation Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main 2019
Weitere Ausg.:
ISBN 9783841219916
Sprache:
Deutsch
Fachgebiete:
Germanistik
Schlagwort(e):
Frank, Leonhard 1882-1961
;
Biography
;
Biografie
;
Hochschulschrift
Mehr zum Autor:
Rudolph, Katharina 1984-
Bookmarklink