Format:
1 online resource (482 p.)
Edition:
1st ed.
ISBN:
9783374033508
Series Statement:
Veröffentlichungen des Diakoniewissenschaftlichen Instituts an der Universität Heidelberg 51
Content:
Welche Finanzierungsformen sind heute für diakonische Unternehmen angesichts der immer schwierigeren wirtschaftlichen Rahmenbedingungen geeignet? Die Finanzierungsstruktur muss dabei nicht nur tragfähig sein, sondern sollte auch dem besonderen Charakter diakonischen Hilfehandelns entsprechen, das nicht nur planbare, sondern auch spontane und emotionale Elemente hat. Diakonisches Hilfehandeln kann deshalb als Vertrauensbeziehung interpretiert werden, in der wesentliche Erwartungen nicht vertraglich festgelegt werden können, sondern in der konkreten Hilfesituation erkannt werden müssen. Daraus ergeben sich zahlreiche Fragestellungen, die Tobias Staib luzide aus ökonomischer und theologischer Perspektive betrachtet: Wie muss eine Finanzierungsstruktur aussehen, damit sich diese Vertrauensbeziehung entfalten kann? Welche Konsequenzen ergeben sich für die beteiligten Personen und Institutionen? Wie ist Vertrauen ökonomisch und theologisch überhaupt zu fassen?
Note:
Online resource; title from title screen (viewed July 28, 2021)
Additional Edition:
ISBN 9783374033492
Additional Edition:
Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783374033492
Language:
German
Author information:
Staib, Tobias 1984-
Bookmarklink