Format:
333 S. ;
,
212 mm x 137 mm.
ISBN:
978-3-407-81040-3
Uniform Title:
Winterijs
Content:
Amsterdam 1947: Die Kälte scheint im frostigen Winter kein Ende nehmen zu wollen. Der 12-jährige Thomas, der früh seine Mutter verloren hat, lernt in der Schule Zwaan kennen. Dieser wächst als jüdisches Waisenkind bei einer Tante auf, seine Eltern hat er im Krieg verloren, den er versteckt auf dem Land überlebt hat. Noch immer ist der Hass gegenüber Juden bei den holländischen Schulkollegen spürbar, Thomas und Zwaan werden in eine Aussenseiterrolle gedrängt. Thomas verliebt sich in Bet, die zwei Jahre ältere Cousine von Zwaan. Allerdings sprüht das Buch nicht von Gefühlsäusserungen, im Gegenteil: Die Jugendlichen zeigen erstaunlich wenig Gefühle, das Sinnbild des kalten Winters dient als ideales Bild. So erstaunt auch nicht, dass es nicht zu einem Happy-End kommt. Der Text arbeitet mit schönen Bildern und lebt von den Dialogen der Jugendlichen. An manchen Stellen fordert er viel von seinen Leser/innen, als leichte und süffige Geschichte kann "Wintereis" nicht betrachtet werden. Ab 14 Jahren, ****, Chris Kaiser Durisch.
Language:
German
Subjects:
Education
,
German Studies
,
Dutch Studies
Keywords:
Männliche Jugend
;
Alltag
;
Bewältigung
;
Jugendbuch
;
Jugendbuch
;
Jugendbuch
URL:
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3109688&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Author information:
Pressler, Mirjam 1940-2019
Bookmarklink