Umfang:
207 Seiten
,
22 cm
Ausgabe:
Deutsche Erstausgabe
ISBN:
9783423282116
Inhalt:
Rouven Hans
Inhalt:
Ester hat früh ihre Heimat auf Sardinien verlassen müssen, um mit ihrem Mann Raffaele in Genua leben zu können, nachdem dieser aus Kriegsgefangenschaft zurückgekehrt ist und auf dem Festland Arbeit gefunden hat. Aber Ester fühlt sich in Genua nicht wohl und sehnt sich nach der wilden Natur und den festen Traditionen Sardiniens. Also kehrt die junge Familie zurück auf die Insel, wobei Ester weiter nicht glücklich sein kann. Sie hofft aber, dass es ihrer Tochter Felicita einmal besser gehen wird. Felicita wird in jungen Jahren dann in die Hafenstadt Cagliari ziehen und das bunte Treiben am Hafen genießen können. Zuvor hat sie dafür sogar die Verlobung mit dem Spross einer reichen, adligen Familie gelöst. Von diesem bekommt sie allerdings einen Sohn, Gregorio, der später als Jazzmusiker nach New York gehen wird. Gewohnt einfühlsam und unprätentiös erzählt die Autorin (vgl. "Die Welt auf dem Kopf", ID-A 15/13) vom Leben der einfachen Menschen ihrer Heimat Sardinien, dieses Mal am Beispiel einer Familie, deren Vertreter sie drei Generationen lang nach dem Glück suchen lässt. Durchaus breit zu empfehlen.
Inhalt:
Ester verlässt ihre Heimat Sardinien, um mit ihrem Mann Raffaele in Genua zu leben. Doch ihr Heimweh ist zu groß, die junge Familie kehrt wieder auf die Insel zurück. Ihre Tochter Felicita zieht es in die Hafenstadt Cagliari und deren Sohn Gregorio später als Jazzmusiker bis nach New York.
Sprache:
Deutsch
Bookmarklink