UID:
almafu_9958911547602883
Umfang:
1 online resource (234 p.)
ISBN:
3-428-51700-8
Serie:
Schriften zur Rechtstheorie, Heft 227
Inhalt:
Hauptbeschreibung Das von Rudolf Stammler formulierte ""richtige Recht"" war der Versuch, die nach Hegels Tod unter dem Druck des naturwissenschaftlichen Paradigmas in Mißkredit geratene Rechtsphilosophie neu zu konstruieren, ohne sich dem Vorwurf der metaphysischen Spekulation auszusetzen. Die Kontroverse um Stammlers erkenntniskritische Auflösung der Richtigkeitsfrage führte zu materialen Ansätzen, mit denen gegenüber Stammlers formaler Rechtsidee bedingte und inhaltsvolle Maßstäbe als richtiges Recht formuliert wurden. Aus dem Spektrum der um 1900 vorliegenden Konzepte w
Anmerkung:
Description based upon print version of record.
,
Dissertation--Universität München, 2004.
,
aa) Die erkenntniskritische Betrachtung des Rechts
,
German
Weitere Ausg.:
ISBN 3-428-81700-1
Weitere Ausg.:
ISBN 3-428-11700-X
Sprache:
Deutsch
Fachgebiete:
Rechtswissenschaft
Schlagwort(e):
Hochschulschrift
Bookmarklink