Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
Medientyp
Sprache
Region
Erscheinungszeitraum
Fachgebiete(RVK)
  • 1
    UID:
    almafu_BV045198005
    Umfang: 280 Seiten ; , 23.3 cm x 15.7 cm, 400 g.
    ISBN: 978-3-428-15503-3 , 3-428-15503-3 , 978-3-428-85503-2
    Serie: Schriften zum Bürgerlichen Recht Band 488
    Anmerkung: Dissertation Universität Greifswald 2018
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 978-3-428-55503-1
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Rechtswissenschaft
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bürgerliches Gesetzbuch ; Rücktritt vom Vertrag ; Aufwendungsersatz ; Rücktritt ; Aufwendungsersatz ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Mehr zum Autor: Wagels, Carsten
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : Duncker & Humblot
    Dazugehörige Titel
    UID:
    almahu_9948639474802882
    Umfang: 1 online resource (282 p.)
    Ausgabe: 1st ed.
    ISBN: 9783428555031 , 9783428855032
    Serie: Schriften zum Bürgerlichen Recht 488
    Inhalt: Befindet sich eine Vertragsbeziehung wegen der Möglichkeit der Rücktrittsausübung in einer Schwebelage, so obliegt es den Parteien, ihr Verhalten trotz des gegebenenfalls unbedingten und vollständigen Vollzuges des Vertrages daran auszurichten, dass mögliche Rechte des potenziellen Rückgewährgläubigers gewahrt werden. Mit Rücktrittsausübung ist eine rechtliche Beurteilung zwischenzeitlich erfolgter Veränderungen in Bezug auf die Haftung für Werteinbußen, aber auch in Bezug auf die Ersatzfähigkeit von Verbesserungen gemeint. Anspruch der Arbeit ist es, die Vorschrift des § 347 Abs. 2 BGB in den Gesamtkontext der Regelungen über den Aufwendungsersatz im Bürgerlichen Gesetzbuch zu stellen und auf ihre Sachrichtigkeit hin zu untersuchen. Es zeigt sich unter anderem, dass § 347 Abs. 2 BGB einer unabdingbaren Differenzierung nach Art der Aufwendung einerseits und Schutzwürdigkeit der Beteiligten andererseits zugänglich ist. Die über § 347 Abs. 2 i.V.m. § 346 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 BGB bewirkte Verknüpfung des Ersatzanspruchs für notwendige Aufwendungen mit der Rückgewähr des zufällig untergegangenen Leistungsgegenstands ist allerdings verfehlt. / »The Compensation of Expenditures in Paragraph 347 Section 2 BGB (Civil Code)« -- The right to withdraw from a contract aims at establishing the legal situation as it existed prior to fulfillment of the contractual obligations. While issues of liability for damages inflicted on the object to be returned as a consequence of withdrawal from the contract attract major attention in legal debates, there is also a significant need to assess problems concerning compensation for cost of expenditures which incurred while the recipient was in possession of the object to be returned. Therefore, this study focusses on legal problems concerning the right to seek compensation for expenditure in cases of withdrawal from contract. In German law, this legal matter is dealt with in paragraph 347 section 2 BGB (Civil Code). This study centres around the aforesaid rule and examines its appropriateness. To that end, this study also undertakes to contextualize paragraph 347 section 2 BGB within the overall context of other regulations on compensation of expenditures in German civil law.
    Anmerkung: Doctoral Thesis Universität Greifswald 2018
    In: 9783428855032
    Weitere Ausg.: ISBN 9783428155033
    Sprache: Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : Duncker & Humblot
    Dazugehörige Titel
    UID:
    almahu_9949433700802882
    Umfang: 1 online resource (282 p.)
    Ausgabe: 1st ed.
    ISBN: 9783428555031 , 9783428855032
    Serie: Schriften zum Bürgerlichen Recht 488
    Inhalt: Befindet sich eine Vertragsbeziehung wegen der Möglichkeit der Rücktrittsausübung in einer Schwebelage, so obliegt es den Parteien, ihr Verhalten trotz des gegebenenfalls unbedingten und vollständigen Vollzuges des Vertrages daran auszurichten, dass mögliche Rechte des potenziellen Rückgewährgläubigers gewahrt werden. Mit Rücktrittsausübung ist eine rechtliche Beurteilung zwischenzeitlich erfolgter Veränderungen in Bezug auf die Haftung für Werteinbußen, aber auch in Bezug auf die Ersatzfähigkeit von Verbesserungen gemeint. Anspruch der Arbeit ist es, die Vorschrift des § 347 Abs. 2 BGB in den Gesamtkontext der Regelungen über den Aufwendungsersatz im Bürgerlichen Gesetzbuch zu stellen und auf ihre Sachrichtigkeit hin zu untersuchen. Es zeigt sich unter anderem, dass § 347 Abs. 2 BGB einer unabdingbaren Differenzierung nach Art der Aufwendung einerseits und Schutzwürdigkeit der Beteiligten andererseits zugänglich ist. Die über § 347 Abs. 2 i.V.m. § 346 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 BGB bewirkte Verknüpfung des Ersatzanspruchs für notwendige Aufwendungen mit der Rückgewähr des zufällig untergegangenen Leistungsgegenstands ist allerdings verfehlt. / »The Compensation of Expenditures in Paragraph 347 Section 2 BGB (Civil Code)« -- The right to withdraw from a contract aims at establishing the legal situation as it existed prior to fulfillment of the contractual obligations. While issues of liability for damages inflicted on the object to be returned as a consequence of withdrawal from the contract attract major attention in legal debates, there is also a significant need to assess problems concerning compensation for cost of expenditures which incurred while the recipient was in possession of the object to be returned. Therefore, this study focusses on legal problems concerning the right to seek compensation for expenditure in cases of withdrawal from contract. In German law, this legal matter is dealt with in paragraph 347 section 2 BGB (Civil Code). This study centres around the aforesaid rule and examines its appropriateness. To that end, this study also undertakes to contextualize paragraph 347 section 2 BGB within the overall context of other regulations on compensation of expenditures in German civil law.
    Anmerkung: Doctoral Thesis Universität Greifswald 2018
    In: 9783428855032
    Weitere Ausg.: ISBN 9783428155033
    Sprache: Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    UID:
    almahu_BV045198005
    Umfang: 280 Seiten ; , 23.3 cm x 15.7 cm, 400 g.
    ISBN: 978-3-428-15503-3 , 3-428-15503-3 , 978-3-428-85503-2
    Serie: Schriften zum Bürgerlichen Recht Band 488
    Anmerkung: Dissertation Universität Greifswald 2018
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 978-3-428-55503-1
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Rechtswissenschaft
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bürgerliches Gesetzbuch ; Rücktritt vom Vertrag ; Aufwendungsersatz ; Rücktritt ; Aufwendungsersatz ; Hochschulschrift
    Mehr zum Autor: Wagels, Carsten.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Meinten Sie 9783428150533?
Meinten Sie 9783428056033?
Meinten Sie 9783428125036?
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz