Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    almafu_9960868937502883
    Format: 1 online resource (173 pages)
    ISBN: 3-428-55754-9
    Series Statement: Schriften des Vereins für Socialpolitik ; v.115
    Content: This scholarly work, edited by Volker Caspari, explores the historical and theoretical evolution of economic thought, with a particular focus on income and distribution from a historical perspective. The volume is a collection of studies by various authors, including David S. Bieri, Fritz Helmedag, Karen Horn, and Stephan L. Thomsen, who examine different aspects of economic theory. Key topics include the spatial implications of monetary theory, the impact of technological advancements on income and employment, and the philosophical underpinnings of inequality in the works of economists like Adam Smith. The book addresses both historical and contemporary economic issues, making it relevant for academics and students interested in economic history and theory.
    Note: Intro -- Vorwort -- Inhalt -- David S. Bieri: Das Geld im Raum: August Löschs Geldtheorie und ihre Bedeutung für regionalökonomische Verteilungsfragen -- Zusammenfassung -- I. Einführung -- II. Die Geldanalyse in der Raumwirtschaftslehre -- 1. Lösch und die Konjunktur im Raum -- 2. Monetäre Amnesie in der modernen Raumwirtschaftslehre? -- III. Lösch als Kind seiner Zeit -- 1. Schumpeters Erbe -- 2. Transatlantische Bereicherungen und der "amerikanische Lösch" -- 3. Deutsche Geldtheorie, die Kieler Schule und die Ordo-Tradition -- IV. Das Geld im Raum -- 1. Ordnung, Hierarchie, und endogenes Geld -- 2. Das Transferproblem und die Zahlungsbilanz als analytische Linse -- 3. Geld, regionale Verteilungsfragen und deren kontemporäre Relevanz -- V. Ausblick -- Literatur -- Fritz Helmedag: Profitrate, Zinssatz, Gewinn: Irrungen und Wirrungen -- I. Sagen, was man meint -- II. Der interne Zinsfuß als Profitrate -- III. Profitrate und Produktionspreise -- IV. Profitrate und Gewinn in der Kornökonomie -- V. Der Profit im gesamtwirtschaftlichen Gleichgewicht -- VI. Stagnation in Wirtschaft und Wissenschaft -- Literatur -- Karen Horn: Natürliche Gleichheit, materielle Ungleichheit und der Schatten von Hobbes: Arm und Reich im Werk von Adam Smith -- Zusammenfassung -- I. Einleitung -- II. Das Smithsche Projekt -- 1. Allgemeiner ideengeschichtlicher Hintergrund -- a) Schottische Aufklärung -- b) Antike griechische Philosophie -- 2. Systematische Analogien in TMS und WN -- III. Smiths Charakterisierung von Arm und Reich -- 1. Die Armen -- 2. Die Reichen -- IV. Natürliche Gleichheit -- V. Materielle Ungleichheit -- 1. Allgemeine Hebung des Wohlstands -- 2. Stabilität der gesellschaftlichen Ordnung -- 3. Allgemeine Moralität -- VI. Wege zur Linderung der materiellen Ungleichheit -- 1. Arbeitsteilung -- 2. Bildung -- 3. Umverteilung -- VII. Fazit -- Literatur. , Stephan L. Thomsen: Die Rolle der Computerisierung und Digitalisierung für Beschäftigung und Einkommen -- Zusammenfassung -- I. Einleitung -- II. Technischer Fortschritt: Entstehung und Folgen -- 1. Wie entsteht technischer Fortschritt? -- 2. Folgen des technischen Fortschritts -- III. Computer und Digitaltechnik: Eine zweite industrielle Revolution? -- 1. Ein kurzer Überblick über die Entwicklungsgeschichte -- 2. Ein Vergleich mit anderen Formen technischen Fortschritts -- IV. Wirkungen der Computerisierung und Digitalisierung -- 1. Die Suche nach den Produktivitätseffekten: Das Solow Computer Paradoxon -- 2. Ergebnisse zum Einfluss des Computers auf Löhne und Beschäftigung -- 3. Der Tätigkeiten-basierte Ansatz zur Abbildung von Beschäftigungs- und Lohneffekten der Automatisierung -- 4. Neuere Ergebnisse: Polarisierung des Arbeitsmarkts -- V. Erwartete Entwicklungen und Implikationen für die Verteilung -- VI. Schlusswort -- Literatur.
    Additional Edition: ISBN 3-428-15754-0
    Language: German
    URL: JSTOR
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    almahu_9949267505202882
    Format: 1 online resource (173 pages)
    ISBN: 3-428-55754-9
    Series Statement: Schriften des Vereins für Socialpolitik ; v.115
    Note: Intro -- Vorwort -- Inhalt -- David S. Bieri: Das Geld im Raum: August Löschs Geldtheorie und ihre Bedeutung für regionalökonomische Verteilungsfragen -- Zusammenfassung -- I. Einführung -- II. Die Geldanalyse in der Raumwirtschaftslehre -- 1. Lösch und die Konjunktur im Raum -- 2. Monetäre Amnesie in der modernen Raumwirtschaftslehre? -- III. Lösch als Kind seiner Zeit -- 1. Schumpeters Erbe -- 2. Transatlantische Bereicherungen und der "amerikanische Lösch" -- 3. Deutsche Geldtheorie, die Kieler Schule und die Ordo-Tradition -- IV. Das Geld im Raum -- 1. Ordnung, Hierarchie, und endogenes Geld -- 2. Das Transferproblem und die Zahlungsbilanz als analytische Linse -- 3. Geld, regionale Verteilungsfragen und deren kontemporäre Relevanz -- V. Ausblick -- Literatur -- Fritz Helmedag: Profitrate, Zinssatz, Gewinn: Irrungen und Wirrungen -- I. Sagen, was man meint -- II. Der interne Zinsfuß als Profitrate -- III. Profitrate und Produktionspreise -- IV. Profitrate und Gewinn in der Kornökonomie -- V. Der Profit im gesamtwirtschaftlichen Gleichgewicht -- VI. Stagnation in Wirtschaft und Wissenschaft -- Literatur -- Karen Horn: Natürliche Gleichheit, materielle Ungleichheit und der Schatten von Hobbes: Arm und Reich im Werk von Adam Smith -- Zusammenfassung -- I. Einleitung -- II. Das Smithsche Projekt -- 1. Allgemeiner ideengeschichtlicher Hintergrund -- a) Schottische Aufklärung -- b) Antike griechische Philosophie -- 2. Systematische Analogien in TMS und WN -- III. Smiths Charakterisierung von Arm und Reich -- 1. Die Armen -- 2. Die Reichen -- IV. Natürliche Gleichheit -- V. Materielle Ungleichheit -- 1. Allgemeine Hebung des Wohlstands -- 2. Stabilität der gesellschaftlichen Ordnung -- 3. Allgemeine Moralität -- VI. Wege zur Linderung der materiellen Ungleichheit -- 1. Arbeitsteilung -- 2. Bildung -- 3. Umverteilung -- VII. Fazit -- Literatur. , Stephan L. Thomsen: Die Rolle der Computerisierung und Digitalisierung für Beschäftigung und Einkommen -- Zusammenfassung -- I. Einleitung -- II. Technischer Fortschritt: Entstehung und Folgen -- 1. Wie entsteht technischer Fortschritt? -- 2. Folgen des technischen Fortschritts -- III. Computer und Digitaltechnik: Eine zweite industrielle Revolution? -- 1. Ein kurzer Überblick über die Entwicklungsgeschichte -- 2. Ein Vergleich mit anderen Formen technischen Fortschritts -- IV. Wirkungen der Computerisierung und Digitalisierung -- 1. Die Suche nach den Produktivitätseffekten: Das Solow Computer Paradoxon -- 2. Ergebnisse zum Einfluss des Computers auf Löhne und Beschäftigung -- 3. Der Tätigkeiten-basierte Ansatz zur Abbildung von Beschäftigungs- und Lohneffekten der Automatisierung -- 4. Neuere Ergebnisse: Polarisierung des Arbeitsmarkts -- V. Erwartete Entwicklungen und Implikationen für die Verteilung -- VI. Schlusswort -- Literatur.
    Additional Edition: ISBN 3-428-15754-0
    Language: German
    Keywords: Electronic books. ; Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    b3kat_BV046871106
    Format: 1 Online-Ressource (172 Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9783428557547
    Series Statement: Schriften des Vereins für Socialpolitik Neue Folge, Band 115,37
    Note: Im Vorwort: "Die Jahrestagung 2016 des Ausschusses für die Geschichte der Wirtschaftswissenschaften des Vereins für Socialpolitik fand in der Zeit vom 8.-10. Juni in Siegen zum Thema 'Einkommens- und Vermögensverteilung in historischer Sicht' statt."
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-428-15754-9
    Language: German
    Subjects: Economics
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einkommensverteilung ; Vermögensverteilung ; Geschichte ; Konferenzschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Author information: Caspari, Volker 1953-
    Author information: Helmedag, Fritz 1953-
    Author information: Horn, Karen 1966-
    Author information: Thomsen, Stephan L. 1977-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Duncker & Humblot GmbH
    UID:
    gbv_1877778044
    Format: 1 Online-Ressource
    ISBN: 9783428557547 , 9783428157549
    Series Statement: Schriften des Vereins für Socialpolitik
    Content: Die fortwährende gesellschaftliche Debatte über die angeblich wachsende »Kluft zwischen Arm und Reich« ist höchst aktuell und durch das Buch Pikettys »Das Kapital im 21. Jahrhundert« befeuert worden. Verteilungsfragen – wer bekommt wovon und wieviel und warum – wurden in der Volkswirtschaftslehre immer wieder diskutiert. Im vorliegenden Band wird in vier Aufsätzen auf die verteilungstheoretischen und -politischen Perspektiven verschiedener Autoren eingegangen. Schon bei Adam Smith, dem »Adam der politischen Ökonomie«, spielte das Postulat der natürlichen oder moralischen Gleichheit eine bedeutende Rolle, vor allem, wenn man sein moralphilosophisches Hauptwerk, die »Theory of Moral Sentiments«, seinem ökonomischen Hauptwerk, dem »Wealth of Nations«, zur Seite stellt. Dabei blickte er vor allem auf den Effekt, den materielle Ungleichheit auf die Schaffung von Wohlstand, auf die Stabilität der öffentlichen Ordnung und auf die Pflege der allgemeinen Moralität ausübt. Spätere Generationen von Ökonomen haben sich dann vor allem mit der Frage beschäftigt, aus welchen Quellen Profite und Zinsen entspringen und ob diese dauerhaft sind. Neben funktionellen und der personellen Verteilungsfragen stellen sich solche auf der regionalen Ebene. Das wurde in den regionalökonomischen Arbeiten von August von Lösch behandelt. Ganz aktuell ist die Frage, wie sich die Digitalisierung und Verbreitung von KI auf die Verteilung auswirken wird.»Income- and Wealth Distribution in Historical Perspective« The ongoing social debate about the »gap between rich and poor« is currently topical, though not new. This volume contains contributions to the treatment of distribution questions by Smith, Ricardo, Marx and von Lösch. In addition, there is also a contribution to the question of how computerization and digitization will affect income and assets. Ricardo already asked himself the question, what might happen in the future when machinery will make human labour dispensable
    Note: German
    Additional Edition: ISBN 9783428157549
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Caspari, Volker Einkommens- und Vermögensverteilung in historischer Sicht Berlin : Duncker & Humblot,c2020 ISBN 9783428157549
    Language: Undetermined
    Author information: Caspari, Volker 1953-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    kobvindex_ZLB34453475
    Format: 172 Seiten , 23.3 cm x 15.7 cm, 400 g
    ISBN: 9783428157549 , 3428157540
    Series Statement: Schriften des Vereins für Socialpolitik 115/XXXVII
    Language: German
    Keywords: Einkommensverteilung ; Vermögensverteilung ; Geschichte
    Author information: Horn, Karen
    Author information: Helmedag, Fritz
    Author information: Caspari, Volker
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    almahu_BV046856570
    Format: 172 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 23.3 cm x 15.7 cm, 400 g.
    ISBN: 978-3-428-15754-9 , 3-428-15754-0
    Series Statement: Schriften des Vereins für Socialpolitik Neue Folge, Band 115,37
    Note: Im Vorwort: "Die Jahrestagung 2016 des Ausschusses für die Geschichte der Wirtschaftswissenschaften des Vereins für Socialpolitik fand in der Zeit vom 8.-10. Juni in Siegen zum Thema 'Einkommens- und Vermögensverteilung in historischer Sicht' statt."
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 978-3-428-55754-7
    Language: German
    Subjects: Economics
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einkommensverteilung ; Vermögensverteilung ; Konferenzschrift
    Author information: Helmedag, Fritz, 1953-
    Author information: Horn, Karen, 1966-
    Author information: Thomsen, Stephan L., 1977-
    Author information: Caspari, Volker, 1953-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean 9783428157594?
Did you mean 9783428127849?
Did you mean 9783428127559?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages