Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
Medientyp
Sprache
Region
Erscheinungszeitraum
Person/Organisation
  • 1
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97834321135930247
    Umfang: 247 Seiten, Illustrationen
    Ausgabe: 1. Auflage
    ISBN: 9783432113593
    Inhalt: Löst Zucker tatsächlich Demenzen und Depressionen aus? Macht zu viel Süßes vielleicht sogar süchtig? Und wie sehr schadet er unseren Kindern? Aktuelle Studien bewerten die Risiken für unsere Gesundheit noch einmal ganz neu. Die Ernährungswissenschaftlerinnen Dr. Brigitte Bäuerlein und Irmingard Dexheimer lassen Sie an den neuen Erkenntnissen der Forschung teilhaben und bieten spannende Einblicke in die äsüße Weltô, die Ihren Blick dauerhaft verändern wird.
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): Ratgeber
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    UID:
    kobvindex_ZLB34772734
    Umfang: 248 Seiten , Illustrationen , 21,7 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    ISBN: 9783432113593
    Inhalt: Was Zucker mit uns macht! Löst Zucker tatsächlich Demenzen und Depressionen aus? Macht zu viel Süßes vielleicht sogar süchtig? Und wie sehr schadet er unseren Kindern? Aktuelle Studien bewerten die Risiken für unsere Gesundheit noch einmal ganz neu. Die Ernährungswissenschaftlerinnen Dr. Brigitte Bäuerlein und Irmingard Dexheimer lassen Sie an den neuen Erkenntnissen der Forschung teilhaben und bieten spannende Einblicke in die "süße Welt", die Ihren Blick dauerhaft verändern wird. Das eigene Risiko erkennen: Neue Forschung zeigt, wie unterschiedlich jeder Mensch auf Zucker reagiert das bietet großartige Chancen für die eigene Gesundheit. Weniger Zucker im Alltag: Wie kann eine nachhaltige, dauerhafte Zuckerentwöhnung für Sie ganz persönlich aussehen? Alles über Zuckeralternativen, neue Zuckerarten und deren Kennzeichnung. Dazu gibt es Tipps, Rezepte und Zubereitungstricks. Die Zukunft des Zuckers: Zuckersteuer, Verbraucherschutz, Influencer wie Politik, Wirtschaft und Social Media den Zuckermarkt beeinflussen. Ein Buch, das uns das Thema Zucker noch einmal ganz neu denken lässt!
    Anmerkung: Deutsch
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): Zucker ; Ernährung ; Ratgeber ; Zucker ; Zuckerverbrauch ; Gesundheitsverhalten ; Ratgeber
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Meinten Sie 9783432112503?
Meinten Sie 9781032113593?
Meinten Sie 9783432113463?
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz