UID:
kobvindex_ZLB16153175
Umfang:
240 Seiten
,
Illustrationen
,
25 cm
Ausgabe:
1. Auflage, deutsche Erstausgabe
ISBN:
9783442176489
Serie:
Goldmann 17648
Inhalt:
Ernährungsratgeber der australischen Bloggerin (Iquitsugar) für eine zuckerarme Ernährung, die den Prinzipien des Paleo nahekommt. Wilson verwendet Reissirup, Stevia und Zuckeraustauschstoffe, viel Kokosöl, Gemüse und Fleisch. Mit verschiedenen Wochenplänen für Singles und Familien.
Anmerkung:
Rezeptsammlungen und Ratgeber zur zuckerarmen bzw. zuckerfreien Ernährung (vgl. Ch. Debeugny: ID-A 36/16, A. Hirschfelder: ID-A 19/16, Chr. Richon: ID-A 49/16) sind im Zuge der Paleo und Clean-Eating-Trends wieder mal angesagt. Hier knüpft auch das 2. Buch der australischen Bloggerin an (1. Buch hier nicht angezeigt). In einem bunten Mix mit vielen Fotos skizziert sie ihr Programm einer zuckerarmen Ernährung: Sie verwendet nur Reissirup, Stevia, Xylitol und Dextrose, vermeidet Fructose und setzt auf eine fetthaltige, weitgehend glutenfreie Ernährung mit Gemüse, Fleisch und Fisch. Das Ganze vermengt mit Tipps für 14-stündiges Fasten, Morgenroutinen mit Sport und Meditation, eingestreuten Infos zum Ayurveda und 148 Rezepten für alle Mahlzeiten bis hin zu fetten gehaltvollen Torten. Kalorienangaben gibt es nicht, Rezepte, die ganz ohne Zucker auskommen, sind mit Icons gekennzeichnet (leider nicht extra im Register gelistet). Angaben zu Kalorien, Nährwerten und Zeitbedarf fehlen. Wer kein Kokosöl mag, kann viele Rezepte nicht nachkochen. Wo Band 1 vorhanden ist und nachgefragt wird, als Ergänzung. (3) Inge Emskötter
Sprache:
Deutsch
Schlagwort(e):
Zuckerfreie Ernährung
;
Kochbuch
;
Ratgeber
URL:
http://cover.ekz.de/9783442176489.jpg
Mehr zum Autor:
Wilson, Sarah
Mehr zum Autor:
Lichtner, Gabriele
Bookmarklink