Umfang:
105 S.
,
21 cm
ISBN:
9783446235144
Originaltitel:
Wild child 〈 dt. 〉
Inhalt:
Diese längere Erzählung von T.C. Boyle (zuletzt BA 4/09) schildert die Lebensgeschichte des Victor de Aveyran (ca. 1788-1828), der als kleines Kind ausgesetzt und im Alter von ca. 12 Jahren gänzlich verwildert in einem südfranzösischen Wald aufgegriffen wird. Er wird in die Obhut des Arztes Jean Itard gegeben, der eine Taubstummenanstalt leitet und dem Jungen Zivilisation und Bildung angedeihen lassen soll. Dieser historische Stoff ist bereits mehrfach literarisch bearbeitet; François Truffaut drehte zudem 1970 einen gleichnamigen Film. Boyle versteht es, das zeitlose Thema eng an den historischen Fakten entlang zu fiktionalisieren. Dabei wechselt er häufig nahtlos die Perspektive, wobei die Sicht des wilden Kindes, das fassungslos und mit naivem Unverständnis auf die Errungenschaften der Zivilisation blickt, besonders berührend ist. "Das wilde Kind" ist ein vorab veröffentlichter Teil eines Erzählbandes, der kürzlich in den USA erschien und dessen komplette Übersetzung in Arbeit ist. Größere Bibliotheken sollten zugreifen, kleinere können die Gesamtausgabe abwarten.
Inhalt:
Die Geschichte des Victor de Aveyran (ca. 1788-1828), der im Alter von ca. 12 Jahren gänzlich verwildert aufgegriffen wird. Ein Arzt soll ihm Bildung und Zivilisation beibringen und stößt dabei schnell an Grenzen.
Anmerkung:
Aus dem Engl. übers.
Sprache:
Deutsch
Bookmarklink