Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
Medientyp
Sprache
Region
Bibliothek
Erscheinungszeitraum
Person/Organisation
  • 1
    UID:
    kobvindex_SLB682834
    Umfang: 234 S. , Ill., graph. Darst. , 23 cm
    Ausgabe: 2. erg. und durchges. Aufl.
    ISBN: 9783456851358
    Serie: Pflegepraxis Altenpflege
    Inhalt: LK/SB: Nieper
    Inhalt: Das Buch bietet eine theoretische und praktische Einführung in die Arbeit von Pflegenden aus der Perspektive des mäeutischen Pflege- und Betreuungsmodells, mit vielen Fallbeispielen. Mäeutik heißt auch "erlebnisorientierte Pflege" und wurde für die Geriatrie und die Betreuung Demenzkranker von der Autorin in den Niederlanden entwickelt. Pflegepersonen lernen sich immer besser in die Lebenswelt der Pflegebedürftigen einzufühlen, ihre wesentlichen Bedürfnisse wahrzunehmen und sie in die individuelle Pflege einzubeziehen. Genauso wichtig ist aber auch das Erleben der Pflegenden. Zwischen beiden Welten besteht eine Wechselwirkung, die für die Gestaltung positiver Beziehungen zwischen Pflegebedürftigen und Pflegenden benutzt wird. Jeder Pflegende hat eine eigene Persönlichkeit, ist einzigartig in seiner Art, Kontakt zu Pflegebedürftigen zu gestalten. Nach dem Erscheinen der 1. deutschen Auflage im Jahr 2007 (hier nicht angezeigt) ist von der gleichen Autorin zum Thema 2010 ein weiteres Buch erschienen: "Das mäeutische Pflege- und Betreuungsmodell". Beide Titel ergänzen sich. (2)
    Inhalt: Das Buch bietet eine theoretische und praktische Einführung in die Arbeit von Pflegenden aus der Perspektive des mäeutischen Pflege- und Betreuungsmodells. Mit zahlreichen Beispielen.
    Sprache: Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Meinten Sie 9783456850351?
Meinten Sie 9783456851327?
Meinten Sie 9783456851341?
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz