UID:
kobvindex_SBC1228345
Umfang:
204 Seiten
ISBN:
9783466311217
Inhalt:
Wer verstanden werden will, muss auch zuhören können. Ein offenes Ohr, Verständnis und wertfreie Aufmerksamkeit wünschen sich viele. Doch ist man auch in der Lage, selbst gut zuzuhören? Dieses Buch ist eine verständliche, alltagstaugliche Anleitung, um die Fähigkeiten des einfühlsamen Zuhörens zu erlernen - Schritt für Schritt. Praktische Übungen unterstützen bei der Reflexion des eigenen Gesprächsverhaltens und Tipps für mehr Empathie im Alltag machen Mut, in Dialogen und Gesprächssituationen etwas Neues auszuprobieren. Zusätzlich vermittelt die Kommunikationstrainerin Andrea Wiedel allgemeinverständlich fachliche Hintergrundinformationen zu Kommunikationstheorien. Für ein besseres Miteinander.
Anmerkung:
Aus dem Inhalt: Kommunikation im Alltag (Zuhören und Neurobiologie. Zuhören in unserer Gesellschaft. Quiz)
,
Typische Arten des Zuhörens
,
Zuhör-Geschenke im Dialog (Redezeit schenken. Aktives zuhören. Empathische Vermutungen, Gedanken, Bedürfnisse, Gefühle achtsam wahrnehmen, Empathie im Alltag, Das bedürfnis nach Würdigung))
,
Deutsch
Sprache:
Deutsch
Schlagwort(e):
Ratgeber
;
Ratgeber
URL:
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=1993e907f40f464daab0a0adb84e6f5e&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
URL:
https://d-nb.info/1181229685/04
Bookmarklink