Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Book
    Book
    Berlin, Germany : J.B. Metzler Verlag
    UID:
    b3kat_BV044727009
    Format: VII, 316 Seiten , Diagramme
    ISBN: 9783476019448
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 978-3-476-05293-3 10.1007/978-3-476-05293-3
    Language: German
    Subjects: Philosophy
    RVK:
    Keywords: Ethik ; Lehrbuch ; Einführung
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Author information: Werner, Micha H. 1968-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Germany : J.B. Metzler Verlag
    UID:
    b3kat_BV047956892
    Format: 1 Online-Ressource , Diagramme
    ISBN: 9783476052933
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-476-01944-8
    Language: German
    Subjects: Philosophy
    RVK:
    Keywords: Ethik ; Lehrbuch
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Author information: Werner, Micha H. 1968-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_1746356006
    Format: 1 Online-Ressource (VII, 316 Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9783476052933
    Series Statement: Lehrbuch
    Content: I Einführung -- 1 Ethik und Moral -- II Ethische Theorien -- 2 Wie leben wir ein gutes Leben? Ansätze der Tugendethik -- 3 Ist Moral nur kluger Egoismus? Ansätze des Kontraktualismus -- 4 Müssen wir unserem Gefühl folgen? Ansätze des Sentimentalismus -- 5 Sollen wir Nutzen maximieren? Ansätze des Utilitarismus -- 6 Befreit Moral? Immanuel Kants autonomieorientierte Ethik -- 7 Wann ist unser Zusammenleben fair? John Rawls’ Beitrag zur modernen Moralphilosophie -- 8 Was bedeuten moralische Äußerungen und (wie) lassen sie sich begründen? Metaethische Landkarte -- III Ethik in der modernen Gesellschaft -- 9 Orientierung im pluralistischen Ethikdiskurs -- 10 Ethik im Kontext normativer Subsysteme -- 11 Bereichsethiken im Überblick -- Anhang -- 12 Abbildungsverzeichnis -- 13 Register.
    Content: Woran sollen wir unser Handeln orientieren? Worin besteht ein gutes und gelingendes Leben und wie können wir ein solches Leben führen? Diese und andere Fragen sind unbestritten wichtige (ethische) Fragestellungen – doch kann die Ethik auf sie befriedigend antworten? Ziel des Open Access-Lehrbuchs ist es, ein grundlegendes, historisch und methodisch reflektiertes Verständnis ethischer Probleme, Argumente und Ansätze zu vermitteln und damit zur eigenen ethischen Urteilsbildung beizutragen. In 2-farbiger Gestaltung mit Abbildungen, Definitionen und Vertiefungen sowie einem Personen- und Sachregister zur schnellen Orientierung. .
    Note: Literaturangaben , Open Access
    Additional Edition: ISBN 9783476019448
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Werner, Micha H., 1968 - Einführung in die Ethik Berlin : J.B. Metzler Verlag, 2021 ISBN 9783476019448
    Language: German
    Subjects: Philosophy
    RVK:
    Keywords: Ethik ; Einführung
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Author information: Werner, Micha H. 1968-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Stuttgart : Springer-Verlag
    UID:
    kobvindex_ZLB34440838
    Format: 316 Seiten , 23.5 cm x 15.5 cm
    Edition: 1
    ISBN: 9783476019448 , 3476019446
    Note: Erscheint auch als Online-Ausgabe 9783476052933 (ISBN)
    Language: German
    Keywords: Ethik
    Author information: Werner, Micha H.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Stuttgart : J.B. Metzler
    UID:
    kobvindex_ZLB34084501
    Format: 280 Seiten , 23,5 cm
    ISBN: 9783476019448
    Content: Das Lehrbuch bietet eine allgemeinverständliche, aber wissenschaftlichen Ansprüchen genügende Einführung in die philosophische Ethik. Es erläutert den Begriff der Ethik, ihre zentralen Probleme, ihre geschichtliche Entwicklung, die einflussreichsten ethischen Grundpositionen und ihre aktuelle Relevanz in verschiedenen Praxisfeldern. Dabei erleichtert der historisch-systematische Zugang das Verständnis des Zusammenhangs von ethischer Theorie und gesellschaftlicher Praxis. Die 2-farbige Gestaltung, Kästen für Definitionen, Interpretationen und Vertiefungen sowie ein Personen- und Sachregister ermöglichen eine rasche Orientierung.
    Note: Deutsch , I Begriff und Gegenstand der Ethik.- II Ethische Theorien.- 1 Was ist ein gutes Leben? Ansätze der Tugendethik.- 2 Kann kluger Egoismus moralisch sein? Ansätze des Kontraktualismus.- 3 Müssen wir unserem Gefühl folgen? Ansätze des (Neo-)Sentimentalismus und Emotivismus.- 4 Sollen wir Nutzen maximieren? Ansätze des Utilitarismus und Konsequentialismus.- 5 Befreit Moral? Ansätze (neo-)kantischer und autonomieorientierter Ethik.- 6 Unterdrückt Moral? Ansätze der Moralkritik.- 7 Rückblick und metaethische Landkarte.- III Ethik in der modernen Gesellschaft.- Anhang.
    Language: German
    Author information: Werner, Micha H.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Stuttgart : J.B. Metzler Verlag
    UID:
    kobvindex_ZLB34666316
    Format: VII, 316 Seiten , Diagramme , 24 cm
    ISBN: 9783476019448
    Content: Historisch-systematisch aufgebaute und in 3 Hauptteile gegliederte Einführung des Greifswalder Philosophieprofessors in ethische Grundfragen und Begriffe, in Ethiktheorien und -konzeptionen wie Tugendethik, Kontraktualismus oder Utilitarismus und in verschiedene Bereichsethiken wie Medizinethik, Tierethik oder Wirtschaftsethik. Das Lehrbuch ist mit Hervorhebungen zentraler Aussagen durch Fettdruck, mit Inhaltskennzeichnungen zum Text in Randspalten, mit blau eingerahmten "Definitionen", mit grau unterlegten Texten zur "Vertiefung" und mit blau unterlegten "Beispielen" und "Tipps" didaktisch aufbereitet. Am Ende der Kapitel jeweils ein Verzeichnis mit einführender und mit zitierter und weiterführender Literatur. Im Anhang ein Personen- und Sachregister. - Das flexibel gebundene und klar strukturierte Buch ist als "Open Access" mit kostenlosem und unbegrenztem Zugang zur digitalen Version im Internet publiziert und eignet sich neben anderen didaktisierten Ethik-Einführungen wie z.B. der von D. Hübner (ID-G 24/14) vorrangig für Student*innen der Philosophie. (3) Dieter Altmeyer
    Content: Historisch-systematisch aufgebautes und didaktisiertes Lehrbuch zu ethischen Grundfragen und Begriffen, zu Theorien und Konzeptionen wie Tugendethik oder Utilitarismus und zu Bereichsethiken wie Medizinethik oder Wirtschaftsethik. Für Student*innen der Philosophie.
    Language: German
    Keywords: Ethik
    Author information: Werner, Micha H.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean 9783476017444?
Did you mean 9783426519448?
Did you mean 9783406719448?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages