Umfang:
Online-Ressource (VIII, 151 S.)
ISBN:
9783111346021
,
3484103604
,
9783484103603
Serie:
Linguistische Arbeiten 79
Inhalt:
Der Aufbau der Sprachkompetenz: Untersuchungen zur Grammatik des sprachlichen Handelns (Linguistische Arbeiten)
Anmerkung:
Includes bibliographical references
,
Vorwort; 1 AUSGANGSPUNKT UND METHODISCHE VORABKIÄRUNG; 1.1 Der problematische Erklärungsanspruch der Kompetenztheorie Chomskys; 1.2 Wörtgebräuche und Sprechakte; 2 SPRACHKOMPETENZ ALS KENNTNIS VON REGEIN SYMBOLISCHEN HANDELNS; 2.1 Handlungstheorie; 2.2 Sprachliches und nichtsprachliches Handeln; 2.3 Die Fähigkeit, Sprechakte zu machen; 2.4 Regulative Regeln für Sprechakte und ihre indikatorische Funktion; 2.5 Vorläufige Bemerkungen zu den Regeln auf der Ebene des Prädizierens, Referierens und Äußerns; 3 EIN AUSSCHNITT DER SPRACHKOMPETENZ: BEWERTENDE REDE; 3.0 Einleitung; 3.1 Bewertende Rede
,
3.2 Die Prädikationsregel für ""gut""3.3 ""Sollen""; 3.4 Bewertende Sprechakte; 4 RESÜMEE; LITERATUR
,
In German
Weitere Ausg.:
ISBN 9783484103603
Weitere Ausg.:
Erscheint auch als Druck-Ausgabe Häfele, Josef Der Aufbau der Sprachkompetenz Tübingen : Niemeyer, 1979 ISBN 3484103604
Sprache:
Deutsch
Fachgebiete:
Komparatistik. Außereuropäische Sprachen/Literaturen
,
Germanistik
Schlagwort(e):
Deutsch
;
Sprachkompetenz
;
Deutsch
;
Sprechakt
;
Sprachkompetenz
;
Deutsch
;
Sprachkompetenz
;
Deutsch
;
Sprechakt
;
Sprachkompetenz
DOI:
10.1515/9783111346021
URL:
Volltext
(lizenzpflichtig)
Bookmarklink