UID:
almafu_9961986798902883
Umfang:
1 online resource (600 p.)
ISBN:
9783111371580
,
3111371581
Serie:
Reihe Germanistische Linguistik,
Inhalt:
Theoretische Aspekte Der Deutschen Orthographie.
Anmerkung:
Description based upon print version of record.
,
Frontmatter --
,
1. DEUTSCHE ORTHOGRAPHIE IM RAHMEN DER GENERATIVEN TRANSFORMATIONSGRAMMATIK --
,
1. DEUTSCHE ORTHOGRAPHIE IM RAHMEN DER GENERATIVEN TRANSFORMATIONSGRAMMATIK. 1.1. Generative Phonologie und Orthographie im Bereich der 'Standardtheorie' der GTG --
,
1. DEUTSCHE ORTHOGRAPHIE IM RAHMEN DER GENERATIVEN TRANSFORMATIONSGRAMMATIK. 1.2. Parallele Ausdrucksderivationen - Zur Glossematik im generativ-transformationellen Gewand --
,
1. DEUTSCHE ORTHOGRAPHIE IM RAHMEN DER GENERATIVEN TRANSFORMATIONSGRAMMATIK. 1.3. Ein Modell von graphemisch-phonologischen Korrespondenzregeln (GPK-Regeln) --
,
1. DEUTSCHE ORTHOGRAPHIE IM RAHMEN DER GENERATIVEN TRANSFORMATIONSGRAMMATIK. 1.4. Ein Modell der "Graphonomie" --
,
1. DEUTSCHE ORTHOGRAPHIE IM RAHMEN DER GENERATIVEN TRANSFORMATIONSGRAMMATIK. 1.5. Abschließende Bemerkungen --
,
2. VON PROBLEMEN DES LAUTLICHEN BEZUGS OR- THOGRAPHISCHER EINHEITEN ZUM BEGRIFF DER 'NORM DER GESCHRIEBENEN SPRACHE'. 2.1. Orthographische Einheiten und die Natur ihrer Korrespondenzelemente --
,
2. VON PROBLEMEN DES LAUTLICHEN BEZUGS OR- THOGRAPHISCHER EINHEITEN ZUM BEGRIFF DER 'NORM DER GESCHRIEBENEN SPRACHE'. 2.2. Der Normbegriff im 'klassischen' Strukturalismus --
,
2. VON PROBLEMEN DES LAUTLICHEN BEZUGS OR- THOGRAPHISCHER EINHEITEN ZUM BEGRIFF DER 'NORM DER GESCHRIEBENEN SPRACHE'. 2.3. Die 'Norm der geschriebenen Sprache' und die Orthographie --
,
3. DER NORMBEGRIFF, DIE ORTHOGRAPHIE UND DER BEZUG ZWISCHEN GESPROCHENER UND GESCHRIEBENER SPRACHE --
,
3. DER NORMBEGRIFF, DIE ORTHOGRAPHIE UND DER BEZUG ZWISCHEN GESPROCHENER UND GESCHRIEBENER SPRACHE. 3.1. Alphabetisch-orthographische Analyse - Zur Vorkategorisierung des lautlichen Materials für Rechtschreibzwecke --
,
3. DER NORMBEGRIFF, DIE ORTHOGRAPHIE UND DER BEZUG ZWISCHEN GESPROCHENER UND GESCHRIEBENER SPRACHE. 3.2. Der Begriff der 'Norm' und sein Umfeld --
,
3. DER NORMBEGRIFF, DIE ORTHOGRAPHIE UND DER BEZUG ZWISCHEN GESPROCHENER UND GESCHRIEBENER SPRACHE. 3.3. Die Explikation der orthographischen Norm im RechtSchreibwörterbuch --
,
3. DER NORMBEGRIFF, DIE ORTHOGRAPHIE UND DER BEZUG ZWISCHEN GESPROCHENER UND GESCHRIEBENER SPRACHE. 3.4. Zum Zusammenhang zwischen einzelwortbezogenen Regeln und einzelwortübergreifenden Regularitäten --
,
LITERATURVERZEICHNIS --
,
SACHVERZEICHNIS
,
Issued also in print.
,
German
Weitere Ausg.:
ISBN 9783484310704
Weitere Ausg.:
ISBN 3484310707
Sprache:
Deutsch
Fachgebiete:
Germanistik
DOI:
10.1515/9783111371580
Bookmarklink