Format:
Online-Ressource (IX, 220 S.)
ISBN:
9783111372280
,
9783484310995
Series Statement:
Reihe Germanistische Linguistik 99
Content:
Zu einer Theorie der Orthographie interdisziplinäre Aspekte gegenwärtiger Schrift- und Orthographieforschung
Note:
Description based upon print version of record
,
Vorwort; Zur Funktion der deutschen Groß- und Kleinschreibung - Einflüsse von Wortform, Muttersprache, Lesealter, Legasthenie und lautem versus leisem Lesen; Schreibsilbe und Sprechsilbe; Orthotypographia. Der Anteil des Buchdrucks an der Normierung der Standardsprache; Typographie, Orthographie, Graphetik. Überlegungen zu einem Buch von Otl Aicher; Die 'doppelte Kodifikation' der deutschen Orthographie; Nochmals zu den Prinzipien der Orthographie; Sprachnorm und Sprachlernen. Fremdspracherididaktische Anmerkungen
,
Schrift und Subjekt. Zu den metaphysischen Voraussetzungen des Verständnisses vom Wesen der SchriftDie Groß- und Kleinschreibung im Deutschen. Zur sprachanalytischen Begründung einer Theorie der Orthographie
,
In German
Additional Edition:
ISBN 9783484310995
Additional Edition:
Erscheint auch als Druck-Ausgabe Zu einer Theorie der Orthographie Tübingen : Niemeyer, 1990 ISBN 3484310995
Language:
German
Subjects:
Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures
,
German Studies
Keywords:
Deutsch
;
Rechtschreibung
;
Rechtschreibung
;
Theorie
;
Electronic books
;
Konferenzschrift
DOI:
10.1515/9783111372280
URL:
Volltext
(lizenzpflichtig)
Author information:
Stetter, Christian 1943-
Bookmarklink