Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
Type of Medium
Language
Region
Virtual Catalogues
Years
Person/Organisation
Subjects(RVK)
Access
  • 1
    UID:
    almafu_BV021723186
    Format: VIII, 312 S. : , Ill.
    ISBN: 978-3-484-66050-2 , 3-484-66050-3
    Series Statement: Theatron 50
    Note: Zugl.: Bayreuth, Univ., Habil.-Schr., 2004
    Language: German
    Subjects: German Studies , Musicology
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Theater ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Author information: Linhardt, Marion 1967-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    almafu_9961989761502883
    Format: 1 online resource (320 p.)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9783110915891 , 3110915898
    Series Statement: Theatron : Studien zur Geschichte und Theorie der dramatischen Kunste, Bd. 50
    Content: Die Spezifik der städtischen Formation Wiens um 1900 bestand in der Überlagerung zweier divergierender Schichten, die sich im Stadtkörper, in den Handlungsformen der Stadtbewohner und in der Selbst- und Fremdwahrnehmung der Stadt auffinden lassen: die Residenzstadt-Schicht verwies zurück ins 18. und frühe 19. Jahrhundert und wurde zum Vorstellungskomplex 'Alt-Wien' verdichtet, die Metropolen-Schicht repräsentierte Wiens Gegenwart als moderne Millionenstadt, gewann aber kaum Bedeutung für das Image der Stadt als einer barocken oder biedermeierlichen Idylle, das in jenen Jahren festgeschrieben wurde und bis in die Gegenwart fortwirkt. Das musikalische Unterhaltungstheater, insbesondere die Operette, folgte der Entwicklung der Stadt in alle ihre Verzweigungen: es bildete die Funktionsweisen der Metropole ebenso ab wie das Idealbild der Residenzstadt, es bezog einerseits Stellung zur Welt des neuen Jahrhunderts und reproduzierte andererseits jenes Image, das die Vergangenheit der Stadt verklärte. Über den Entwurf einer Theatertopographie lassen sich diese Verschränkungen nachvollziehen. Dabei geraten Fragen des Theaterbaus, des Repertoires, der Dramaturgie und der Aufführung in den Blick. In welch spezifische Unterhaltungsgenres die städtischen Schichten mündeten, machen die Karrieren des 'tanzenden Juden' Louis Treumann und des ›Volksschauspielers‹ Alexander Girardi deutlich.
    Note: Bibliographic Level Mode of Issuance: Monograph , Habilitation Universität Bayreuth 2004. , Frontmatter -- , Dank -- , Inhalt -- , Einleitung -- , Theater in den Wiener Bezirken. Zu einer theatralischen Topographie -- , Operette an Wiener Theatern -- , Wien um 1900: Differenzierungen des Städtischen -- , Rollenfächer, Rollen-Images und die Wahrnehmung der Stadt -- , Lebewelt und Idylle: Operettendramaturgien als Deutungen der städtischen Formation -- , Literatur- und Quellenverzeichnis -- , Register der Theater und Vergnügungsetablissements , Issued also in print. , German
    Additional Edition: ISBN 9783484660502
    Additional Edition: ISBN 3484660503
    Language: German
    Subjects: General works
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_1655911589
    Format: Online-Ressource (VIII, 312 S.)
    ISBN: 9783110915891
    Series Statement: Theatron 50
    Content: In response to the onset of 'modernism' around 1900 we find in Vienna the emergence of the image of that city as the epitome of Gemütlichkeit and coziness. With its programmatic reference to the past (Alt-Wien) this image was the ideal counterpoint to the alarming social and cultural upheavals ravaging the metropolis at that point in time. This image was primarily disseminated and differentiated by popular musical theatre, notably its most important genre, the operetta. The present essay on the topography of popular musical theatre in Vienna points up the connections between theatrical entertainment and the urban setting.
    Content: Um 1900 formierte sich in Wien als Parallelerscheinung zur 'Moderne' jenes Stadtimage des Gem|tlichen und Weichen, das mit seiner programmatischen Bezugnahme auf die Vergangenheit, auf 'Alt-Wien', als idealer Gegenentwurf zu den bedngstigenden sozialen und kulturellen Umbr|chen der Millionenstadt wirkte. Das musikalische Unterhaltungstheater und insbesondere dessen wichtigstes Genre, die Operette, trugen zur Ausdifferenzierung und Verbreitung dieses Images maßgeblich bei. Der Entwurf einer Theatertopographie stellt die entsprechenden Verschrdnkungen zwischen Unterhaltungstheater und Stadt her.
    Content: Review text: "Daß die Geschichte des Wiener Unterhaltungstheaters nicht ohne die Berücksichtigung jüdischer Protagonisten geschrieben werden kann, beweist diese Studie eindrücklich."Daniel Jütte in: PaRDeS 13/2007 "...this outstanding addition to the distinguished 'Theatron' series is the most innovative contribution to Viennese theatre history to have appeared in print for half a century." W. E. Yates in: Modern Language Review103/2008 "Alles in allem haben wir es hier mit einem Werk zu tun, das Maßstäbe setzt...Dass Residenzstadt und Metropole als Band 50 in der renommierten Reihe Theatron erschienen ist, mag ein Zufall sein. Es ehrt aber den Verlag wie die Autorin: es ist tatsächlich ein ganz besonderes, ein 'Jubiläumsbuch'."Walter Obermaier in: Nestroyana Nr. 27, 3-4/2007
    Note: In German
    Additional Edition: ISBN 9783484660502
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Linhardt, Marion, 1967 - Residenzstadt und Metropole Tübingen : Niemeyer, 2006 ISBN 3484660503
    Additional Edition: ISBN 9783484660502
    Language: German
    Subjects: General works
    RVK:
    Keywords: Wien ; Unterhaltungstheater ; Geschichte 1858-1918
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Author information: Linhardt, Marion 1967-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean 9783484660052?
Did you mean 9783484660212?
Did you mean 9783484600522?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages