Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • 1
    UID:
    almahu_BV010554861
    Umfang: XII, 586 S. : Kt.
    Ausgabe: 2. Aufl.
    ISBN: 3-486-56184-7
    Serie: Beiträge zur Militärgeschichte 42
    Anmerkung: Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 1993
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Geschichte
    RVK:
    Schlagwort(e): 1861-1922 Falkenhayn, Erich von ; Biografie ; Hochschulschrift ; Biografie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    München : De Gruyter
    UID:
    gbv_1655202804
    Umfang: Online-Ressource (XII, 586 S.)
    Ausgabe: 2. Aufl., 2., Reprint 2014
    Ausgabe: Reproduktion 1996
    ISBN: 9783486829822 , 9783486561845
    Serie: Beiträge zur Militärgeschichte 42
    Inhalt: Review text: "Die erste wissenschaftlich fundierte Biographie Falkenhayns zwingt die Forschung, die Geschichte des Kriegsbeginns 1914, die man für abgeschlossen hielt, in einigen Passagen neu zu schreiben. Es fängt schon an mit der Behauptung, die Militärs hätten sich, obwohl der Krieg seit dem 5. Juli beschlossene Sache gewesen sei, zur Täuschung der Weltöffentlichkeit in den Urlaub begeben. Tatsächlich hatte aber Reichskanzler von Bethman Hollweg sie wochenlang über den Ernst der Lage im Unklaren gelassen ... Afflerbach hat die Verantwortlichkeiten neu geordnet..." Karl-Heinz Janßen in: DIE ZEIT
    Anmerkung: Description based upon print version of record , ""Inhalt""; ""Vorwort des Herausgebers""; ""Zum Geleit""; ""Danksagung""; ""Einleitung: Falkenhayn � Der r�tselhafte Feldherr?""; ""I. Herkunft, soziales Umfeld, Laufbahn bis 1896""; ""II. China (1896-1903)""; ""1. Warum Falkenhayn nach China ging � Vorgeschichte""; ""2. Als Milit�rinstrukteur bei Chang-Chih-tung""; ""3. Im Boxerkrieg""; ""a) Im Ostasiatischen Expeditionskorps""; ""b) In der Provisorischen Regierung von Tientsin""; ""4. R�ckkehr nach Deutschland � Bilanz der Zeit Falkenhayns in China""; ""III. Laufbahn, Aufstieg, Politische Ansichten � Falkenhayn 1903�1913"" , ""1. Ein »Friedenssoldat« wider Willen""""a) Braunschweig""; ""b) Betrachtungen zum Russisch-Japanischen Krieg""; ""c) Falkenhayns Anglophobie""; ""d) Betrachtungen zur Ersten Marokkokrise""; ""2. Im Generalstab (1906-1907)""; ""3. Beim XVI. Armeekorps in Metz (1907-1911)""; ""a) In Metz""; ""b) Falkenhayns Ansichten zum Problem der »Reichslande«""; ""c) In Paris (Januar�Februar 1910)""; ""d) Politische Betrachtungen 1908-1910""; ""4. Im Schatten der Zweiten Marokkokrise""; ""a) Kommandeur des 4. Garde-Regiments zu Fuß (1911�1912)"" , ""b) Die Zweite Marokkokrise � Kriegspsychose in Europa""""5. Beim IV. Armeekorps in Magdeburg (1912-1913)""; ""6. Falkenhayns chinesische Pl�ne""; ""a) Falkenhayn als milit�rischer Cicerone des Prinzen Tsai-t�ao""; ""b) Falkenhayn und die deutsch-chinesische Beraterfrage""; ""c) Falkenhayn soll als deutscher Gesandter nach China""; ""7. Politische Ansichten Falkenhayns 1912-1913""; ""8. Falkenhayns Ernennung zum preußischen Kriegsminister""; ""IV. Preußischer Kriegsminister (Juli 1913�Juli 1914)""; ""1. Falkenhayn als preußischer Kriegsminister"" , ""2. Falkenhayn und die »Zabern-Aff�re«""""3. Falkenhayn und das Offizierkorps""; ""4. Falkenhayn und der Antisemitismus in der Armee""; ""5. Aufr�stungsfrage und Wehrverein""; ""6. Falkenhayn und die Sozialdemokratie""; ""7. Bilanz""; ""V. Preußischer Kriegsminister und Chef des Generalstabes (Juli 1914�August 1916)""; ""1. Julikrise und Kriegsausbruch""; ""2. Erste wirtschaftliche, personelle und politische Maßnahmen/»Burgfrieden« in der Armee""; ""3. Das Scheitern des Schlieffenplans � Falkenhayn wird Generalstabschef"" , ""4. Beginnender Stellungskrieg � Wettlauf zum Meer � Ypern: Das endg�ltige Scheitern der Westoffensive""""5. Falkenhayns neue strategische Konzeption: Kampf gegen England""; ""6. Mißstimmung in der Armee gegen Falkenhayn""; ""7. Intrigen gegen Falkenhayn""; ""8. Entscheidungsstrukturen der deutschen Kriegf�hrung unter Falkenhayn""; ""a) Der Einfluß des Kaisers auf Falkenhayns Kriegf�hrung""; ""b) Primat der Politik � Falkenhayn und Bethmann Hollweg""; ""c) Die Zusammenarbeit zwischen Falkenhayn und Conrad""; ""d) Falkenhayns Kriegsalltag in der Obersten Heeresleitung"" , ""9. Falkenhayns Strategie und Kriegsziele im Winter 1914/15"" , In German
    Weitere Ausg.: ISBN 9783486561845
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783486561845
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): Electronic books
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin ; : Oldenbourg Wissenschaftsverlag,
    UID:
    almafu_9961985400702883
    Umfang: 1 online resource (598 p.)
    Ausgabe: Reprint 2014
    ISBN: 3-486-82982-3
    Serie: Beiträge zur Militärgeschichte ; 42
    Anmerkung: Description based upon print version of record. , Frontmatter -- , Inhalt -- , Korrigenda zur 2. Auflage -- , Vorwort des Herausgebers / , Zum Geleit / , Danksagung -- , Einleitung: Falkenhayn - Der rätselhafte Feldherr? -- , I. Herkunft, soziales Umfeld, Laufbahn bis 1896 -- , II. China (1896-1903) -- , III. Laufbahn, Aufstieg, Politische Ansichten - Falkenhayn 1903-1913 -- , IV. Preußischer Kriegsminister (Juli 1913-Juli 1914) -- , V. Preußischer Kriegsminister und Chef des Generalstabes (Juli 1914-August 1916). Teil 1 -- , V. Preußischer Kriegsminister und Chef des Generalstabes (Juli 1914-August 1916). Teil 2 -- , VI. Armeeführer (September 1916-Januar 1919) -- , VII. Nach dem Kriege (Januar 1919-April 1922) -- , VIII. Schlußbetrachtung -- , Exkurs: Ist die Weihnachtsdenkschrift von 1915 ein authentisches Dokument? -- , Abkürzungsverzeichnis -- , 1. Archivalien- und Literaturverzeichnis -- , Personenregister* -- , Ortsregister -- , Kartenskizzen , Issued also in print. , German
    Weitere Ausg.: ISBN 3-486-56184-7
    Sprache: Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    UID:
    almahu_9949461013102882
    Umfang: 1 online resource (586 p.) : , 6 Ktn.
    Ausgabe: Reprint 2014
    ISBN: 9783486829822 , 9783110637830
    Serie: Beiträge zur Militärgeschichte , 42
    Anmerkung: Frontmatter -- , Inhalt -- , Korrigenda zur 2. Auflage -- , Vorwort des Herausgebers -- , Zum Geleit -- , Danksagung -- , Einleitung: Falkenhayn - Der rätselhafte Feldherr? -- , I. Herkunft, soziales Umfeld, Laufbahn bis 1896 -- , II. China (1896-1903) -- , III. Laufbahn, Aufstieg, Politische Ansichten - Falkenhayn 1903-1913 -- , IV. Preußischer Kriegsminister (Juli 1913-Juli 1914) -- , V. Preußischer Kriegsminister und Chef des Generalstabes (Juli 1914-August 1916). Teil 1 -- , V. Preußischer Kriegsminister und Chef des Generalstabes (Juli 1914-August 1916). Teil 2 -- , VI. Armeeführer (September 1916-Januar 1919) -- , VII. Nach dem Kriege (Januar 1919-April 1922) -- , VIII. Schlußbetrachtung -- , Exkurs: Ist die Weihnachtsdenkschrift von 1915 ein authentisches Dokument? -- , Abkürzungsverzeichnis -- , 1. Archivalien- und Literaturverzeichnis -- , Personenregister* -- , Ortsregister -- , Kartenskizzen , Issued also in print. , Mode of access: Internet via World Wide Web. , In German.
    In: DGBA Literary and Cultural Studies - 1990 - 1999, De Gruyter, 9783110637830
    Weitere Ausg.: ISBN 9783486561845
    Sprache: Deutsch
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Meinten Sie 9783486561647?
Meinten Sie 9783486561845?
Meinten Sie 9783486561807?
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz