UID:
almafu_9958068086702883
Format:
1 online resource (479 pages) :
,
digital, PDF file(s).
ISBN:
9783486835748
,
3486835742
Series Statement:
Pariser Historische Studien ; 69
Content:
Pierre Viénot ist eine Schlüsselgestalt der deutsch-französischen Gesellschafts- und Kulturbeziehungen in den zwanziger Jahren. Gaby Sonnabend zeichnet erstmals ein Gesamtbild von Viénots Denken und Handeln von den zwanziger Jahren bis zu seinem unerwartet frühen Tod 1944 und untersucht seine Prägungen und Motivlagen sowie seine Rolle innerhalb der deutsch-französischen Beziehungen, der französischen Politik der dreißiger Jahre und der Résistance.
Note:
Bibliographic Level Mode of Issuance: Monograph
,
Frontmatter -- inhalt -- vorwort -- einleitung -- i. ein vertreter der kriegsgeneration: kindheit und jugend (1897-1918) -- ii. »connaître l'allemagne et la reconnaître«: verständigung mit dem kriegsgegner als handlungsleitende maxime (1918-1925) -- iii. »deutschlands zweifeln ist mir näher als frankreichs heutige gewissheiten«: als kultureller mittler in berlin (1926-1930) -- iv. »je ne suis ni de droite ni de gauche«: vienots geistige und politische standortsuche (1918-1931) -- v. die neue bühne: viénot als berufspolitiker (1931-1939) -- vi. »la france sera neuve ou elle ne sera plus«: viénot im widerstand (1940-1944) -- schlussbetrachtung -- abkürzungs- und siglenverzeichnis -- quellen- und literaturverzeichnis -- personenregister
,
Also available in print form.
,
German
Additional Edition:
Print version: ISBN 9783486575637
Language:
German
Keywords:
Electronic books.
DOI:
10.1524/9783486835748
URL:
ProQuest Ebook Central
Bookmarklink