Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
Medientyp
Sprache
Region
Bibliothek
Erscheinungszeitraum
Person/Organisation
Fachgebiete(RVK)
Zugriff
  • 1
    UID:
    gbv_1658400151
    Umfang: Online-Ressource (415 S.)
    Ausgabe: Reproduktion 2008
    ISBN: 9783486707298
    Serie: Ordnungssysteme 23
    Inhalt: Die Begründung und schrittweise Durchsetzung einer liberalen Demokratie in Westdeutschland war ein Vorgang, welcher auch und gerade von den älteren Kultureliten beträchtliche Wandlungsprozesse und Anpassungsleistungen verlangte. Anhand der Lebenswege der beiden Publizisten Karl Korn (1908-1991) und Peter de Mendelssohn (1908-1982) werden diese Orientierungsversuche auf biographischer Ebene exemplarisch erschlossen und in die politisch-kulturellen Kommunikationsformen des Feuilletonjournalismus nach 1945 eingeordnet. Die Studie rekonstruiert die intellektuelle Selbstverständigung der frühen Bundesrepublik und zeigt die Überlagerung von deutschen Geistestraditionen und westlichen Einflüssen auf.
    Inhalt: Review text: "eine aufschlußreiche Arbeit" Konrad Fuchs, Das Historisch-Politische Buch 56 (2008), Heft 4 "Hier liegt eine in ihren Details wie ausgezogenen Linien für die kulturelle Physiognomie und kommunikationsgeschichtliche Situierung der Budnesrepublik von 1945 bis 1960 unverzichtbare Studie vor." Erhard Schütz, Jahrbuch für Kommunikation 10/2008 "Marcus Payk zeigt aber exemplarisch mit seiner quellengesättigten, gut geschriebenen und klar argumentierten Studie, wie fruchtbar es ist, erstens die Wandlungen und Beharrungskräfte intellektueller Positionen über die Systemwechsel der deutschen Zeitgeschichte hinweg zu untersuchen, und zweitens der intellektuellen Entwicklung innerhalb einer Generation statt nur schablonenhaft den wechselnden Einstellungen ganzer Generationen seine Aufmerksamkeit zu schenken." Alexander Gallus, H-Soz-u-Kult vom 6.8.2008
    Anmerkung: In German
    Weitere Ausg.: ISBN 9783486585803
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Payk, Marcus M. Der Geist der Demokratie München : Oldenbourg, 2008 ISBN 9783486585803
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Geschichte , Allgemeines
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Publizistik ; Feuilleton ; Kultur ; Geschichte 1800-1970 ; Korn, Karl 1908-1991 ; Mendelssohn, Peter de 1908-1982
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Mehr zum Autor: Payk, Marcus M.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    UID:
    almafu_9961991696302883
    Umfang: 1 online resource (424 p.)
    Ausgabe: 1st ed.
    ISBN: 3-486-70729-9
    Serie: Ordnungssysteme ; 23
    Inhalt: Die Begründung und schrittweise Durchsetzung einer liberalen Demokratie in Westdeutschland war ein Vorgang, welcher auch und gerade von den älteren Kultureliten beträchtliche Wandlungsprozesse und Anpassungsleistungen verlangte. Anhand der Lebenswege der beiden Publizisten Karl Korn (1908-1991) und Peter de Mendelssohn (1908-1982) werden diese Orientierungsversuche auf biographischer Ebene exemplarisch erschlossen und in die politisch-kulturellen Kommunikationsformen des Feuilletonjournalismus nach 1945 eingeordnet. Die Studie rekonstruiert die intellektuelle Selbstverständigung der frühen Bundesrepublik und zeigt die Überlagerung von deutschen Geistestraditionen und westlichen Einflüssen auf.
    Anmerkung: Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Ruhr-Universität Bochum, 2005. , Dissertation Ruhr-Universität Bochum 2005. , Frontmatter -- , Inhalt -- , Einleitung -- , I. Intellektuelle Annäherung: Feuilletonjournalismus in Deutschland bis zur NS-Diktatur -- , II. Berliner Nachkrieg: Westalliierte Pressepolitik und deutsche Publizistik in den späten 1940er Jahren -- , III. Geistige Autorität: Konformität und Kritik in der intellektuellen Öffentlichkeit zu Beginn der 1950er Jahre -- , IV. Westdeutsche Modernität: Kulturkritik und Westorientierung bis in die frühen 1960er Jahre -- , V. Historische Fluchtlinien: Vergangenheitskonflikte und generationelle Umbrüche bis in die 1970er Jahre -- , Schluß: Intellektuelle Orientierungsversuche nach 1945 -- , Dank -- , Abkürzungsverzeichnis -- , Quellen- und Literaturverzeichnis -- , Personenregister -- , Backmatter , Issued also in print. , German
    Weitere Ausg.: ISBN 1-306-79208-8
    Weitere Ausg.: ISBN 3-486-58580-0
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Allgemeines
    RVK:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Meinten Sie 9783486702798?
Meinten Sie 9783486700398?
Meinten Sie 9783406707698?
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz