Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
Medientyp
Sprache
Region
Bibliothek
Erscheinungszeitraum
Person/Organisation
Fachgebiete(RVK)
Zugriff
  • 1
    UID:
    gbv_727835882
    Umfang: XXVII, 602 S
    ISBN: 9783504642426
    Serie: Rechtsordnung und Steuerwesen 43
    Anmerkung: Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 2012
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Online-Ausgabe Rudolf, Michael, 1980 - Treaty Shopping und Gestaltungsmissbrauch Köln : Verlag Dr. Otto Schmidt, 2012 ISBN 9783504380465
    Weitere Ausg.: deGruyter-Online-Ausg.: Rudolf, Michael, 1980 - Treaty Shopping und Gestaltungsmissbrauch Köln : Verlag Dr. Otto Schmidt, 2012 ISBN 9783504380465
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Rechtswissenschaft
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Europäische Union ; Zwischengesellschaft ; Steuerumgehung ; Internationales Steuerrecht ; Hochschulschrift
    Mehr zum Autor: Rudolf, Michael 1980-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    UID:
    gbv_1657116573
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXVII, 602 Seiten)
    ISBN: 9783504380465
    Serie: Rechtsordnung und Steuerwesen Band 43
    Inhalt: Die Gründung von Zwischengesellschaften zum Zwecke des Treaty Shopping steht unter dem Verdacht des Gestaltungsmissbrauchs. Hiergegen richten sich spezielle Missbrauchsnormen wie 50d Abs. 3 EStG und die „Limitation on Benefits" Klausel des Art. 28 DBAUSA, die in jüngerer Zeit fortentwickelt wurden. Das Buch untersucht diese Missbrauchsvorbehalte grundlegend und beleuchtet dabei ganz besonders, nach welchen Maßstäben sich überhaupt eine Gestaltung als „missbräuchlich" bezeichnen lassen muss. Dies umfasst nicht nur die Ebene des nationalen Rechts nach der Neufassung des 42 AO, sondern erfordert eine rechtskreisübergreifende Betrachtung unter Einbeziehung des europäischen Steuerrechts und des internationalen Steuerrechts im engeren Sinne. Insoweit ergibt sich gerade für das Treaty Shopping ein vielgestaltiges Bild des Missbrauchs und es lassen sich unterschiedliche Konzeptionen und Maßgaben abstrahieren, die als Maßstäbe zur Bestimmung des Missbrauchscharakters fungieren. Der Autor identifiziert zahlreiche Kollisionen zwischen den einzelnen Maßstäben und zeigt allgemeine Zuordnungskriterien zur Bewältigung dieser Kollisionen auf, sowohl innerhalb der jeweiligen Rechtskreise als auch übergreifend zwischen diesen. Für diejenigen Maßnahmen, die sich spezifisch gegen Treaty Shopping richten, ergibt sich damit zugleich ein Prüfungsmaßstab, an dem sich diese Missbrauchsvorbehalte messen und bewerten lassen. Auf diese Weise möchte dieses Buch nicht nur ihr Verhältnis untereinander und zu 42 AO klären, sondern auch die Frage nach deren Verfassungsmäßigkeit und Unionsrechtskonformität einem Lösungsvorschlag zuführen. Auch auf die jüngste Änderung des 50d Abs. 3 EStG durch das Beitreibungsrichtlinie- Umsetzungsgesetz wird hierbei eingegangen.
    Anmerkung: Gesehen am 21.11.2017 , Dissertation Universität Bayreuth 2011 , In German
    Weitere Ausg.: ISBN 9783504642426
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Rudolf, Michael, 1980 - Treaty Shopping und Gestaltungsmissbrauch Köln : O. Schmidt, 2012 ISBN 9783504642426
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als EBL-Online-Ausgabe Rudolf, Michael, 1980 - Treaty Shopping und Gestaltungsmissbrauch Köln : Verlag Dr. Otto Schmidt, 2012 ISBN 9783504380465
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Rechtswissenschaft
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Europäische Union ; Zwischengesellschaft ; Steuerumgehung ; Internationales Steuerrecht ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Mehr zum Autor: Rudolf, Michael 1980-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Meinten Sie 9783504380472?
Meinten Sie 9783504380403?
Meinten Sie 9783504380267?
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz