Umfang:
Online-Ressource (XLIII, 339 S.)
,
graph. Darst
Ausgabe:
2. Aufl.
Ausgabe:
Online-Ausg.
ISBN:
9783504321789
Inhalt:
Die Betriebsaufspaltung ist eine insbesondere im Mittelstand sehr verbreitete Gestaltung. Neben der klassischen Betriebsaufspaltung finden sich auch zahlreiche Sonderformen. Zu allen diesen Gestaltungsvarianten informiert dieses Buch umfassend sowohl aus gesellschaftsrechtlicher als auch aus steuerrechtlicher Sicht. Fachlich liefert auch die Neuauflage Antworten auf höchstem Niveau und bietet damit eine wichtige Orientierung zur Beantwortung aller relevanten Fragestellungen. Die systematischen Erläuterungen werden begleitet von zahlreichen Gestaltungsempfehlungen und Praxishinweisen. Das B
Anmerkung:
Description based upon print version of record
,
Vorwort; Inhaltsübersicht; Inhaltsverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; Literaturverzeichnis; A. Einleitung (Schäfer); I. Gesetzesentstehung; II. Gesetzessystematik und Zweck des Gesetzes; III. Verhältnis bzw. Konkurrenz der Insolvenzanfechtung zu anderen Bestimmungen; IV. Internationales Anfechtungsrecht; gerichtliche Zuständigkeit bei Auslandsbezug; V. Entwicklungstendenzen; B. 129 InsO - Grundtatbestand der Insolvenzanfechtung (Schäfer); I. Die Rechtshandlung; II. Gläubigerbenachteiligung; III. Anfechtungsanspruch - Rechtsnatur, Entstehung, Abtretbarkeit und Durchsetzung
,
IV. Zeitliche Reichweite des 129 InsOV. Verhältnis zur Einzelgläubigeranfechtung; C. 130 InsO - Kongruente Deckung (Schäfer); I. Gesetzesentstehung, Systematik und Zweck des Gesetzes; II. Allgemeines; III. Einzelheiten; D. 131 InsO - Inkongruente Deckung (Schäfer); I. Gesetzesentstehung, Systematik und Zweck des Gesetzes; II. Allgemeines; III. Einzelheiten; E. 132 InsO - Unmittelbar nachteilige Rechtshandlungen (Schäfer); I. Gesetzesentstehung, Systematik und Zweck des Gesetzes; II. Allgemeines; III. Einzelheiten; F. 133 InsO - Vorsatzanfechtung (Schäfer)
,
I. Gesetzesentstehung, Systematik und Zweck des GesetzesII. Allgemeines; III. Einzelheiten; G. 134 InsO - Unentgeltliche Leistung (Schäfer); I. Gesetzesentstehung, Systematik und Zweck des Gesetzes; II. Allgemeines; III. Einzelheiten; H. 135 InsO - Gesellschafterdarlehen (Schäfer); I. Gesetzesentstehung, Systematik und Zweck des Gesetzes; II. Allgemeines zur Rechtslage nach „MoMiG"; III. Einzelheiten; I. 136 InsO - Stille Gesellschaft (Schäfer); I. Gesetzesentstehung, Systematik und Zweck des Gesetzes; II. Allgemeines; III. Einzelheiten
,
J. 137 InsO - Wechsel- und Scheckzahlungen (Wagner)I. Zweck und Entstehungsgeschichte der Norm; II. Ausschluss der Deckungsanfechtung nach den 130, 132 InsO ( 137 Abs. 1); III. Anfechtung gegenüber dem letzten Regressschuldner - Anspruch auf Ersatzrückgewähr ( 137 Abs. 2); IV. Scheckzahlungen ( 137 Abs. 3 InsO); V. Darlegungs- und Beweislast; K. 138 InsO - Nahestehende Personen (Maier); I. Gesetzesentstehung, Systematik und Zweck des Gesetzes; II. Allgemeines; III. Einzelheiten; L. 139 InsO - Berechnung der Fristen vor dem Eröffnungsantrag (Maier)
,
I. Gesetzesentstehung, Systematik und Zweck des GesetzesII. Allgemeines; III. Einzelheiten; M. 140 InsO - Zeitpunkt der Vornahme einer Rechtshandlung (Schäfer); I. Gesetzesentstehung, Systematik und Zweck des Gesetzes; II. Der Grundtatbestand des 140 Abs. 1 InsO; III. 140 Abs. 2 InsO - Sonderfall des eintragungsbedürftigen Rechtsgeschäfts; IV. 140 Abs. 3 InsO - bedingte und befristete Rechtshandlungen; V. Beweislast; N. 141 InsO - Vollstreckbarer Titel (Wagner); I. Entstehung, Zweck und Systematik des Gesetzes; II. Anwendungsbereich; III. Internationales Recht - EuGVVO und EuInsVO
,
O. 142 InsO - Bargeschäft (Wagner)
Weitere Ausg.:
ISBN 9783504383381
Weitere Ausg.:
Erscheint auch als Druck-Ausgabe Die Betriebsaufspaltung : Gestaltung, Beratung, Muster
Sprache:
Deutsch
Fachgebiete:
Wirtschaftswissenschaften
,
Rechtswissenschaft
Schlagwort(e):
Deutschland
;
Betriebsaufspaltung
;
Recht
;
Deutschland
;
Betriebsaufspaltung
;
Recht
Mehr zum Autor:
Carlé, Thomas 19XX-
Mehr zum Autor:
Bauschatz, Peter 19XX-
Mehr zum Autor:
Carlé, Dieter 19XX-
Bookmarklink