UID:
almahu_9948191970602882
Umfang:
339 S. 100 Abb.
,
online resource.
Ausgabe:
1st ed. 2001.
ISBN:
9783663113829
Inhalt:
In dem Buch werden technologische Grundlagen der aktiven und passiven Solarenergienutzung für Gebäude vermittelt. Nach einer Analyse des Energieverbrauchs von Wohn- und Verwaltungsbauten wird das solare Potential für Heizen, Kühlen und Stromerzeugung ermittelt. Der Berechnung solarer Einstrahlung für beliebige Klimazonen und Flächenorientierung folgen eine detaillierte Berechnungsmethodik für solare Wärmeerzeugung, neue solare Klimatisierungs- und Kühltechniken sowie photovoltaische Stromerzeugung. Auf dem Gebiet der passiven Solarenergienutzung wird der Stand der Fenstertechnik, der transparenten Wärmedämmsysteme sowie der Tageslichtnutzung dargestellt. Eine Kostenanalyse und Integrationskonzepte für die konventionelle Haustechnik runden das Buch ab.
Anmerkung:
1 Energieverbrauch von Gebäuden und solares Deckungspotential -- 2 Solarstrahlung -- 3 Solare Wärmeerzeugung -- 4 Solares Kühlen -- 5 Netzgekoppelte Photovoltaiksysteme -- 6 Thermische Analyse gebäudeintegrierter Solarkomponenten -- 7 Passive Solarenergienutzung -- Literatur.
In:
Springer eBooks
Weitere Ausg.:
Printed edition: ISBN 9783519050575
Sprache:
Deutsch
DOI:
10.1007/978-3-663-11382-9
URL:
https://doi.org/10.1007/978-3-663-11382-9
Bookmarklink