Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    UID:
    almahu_BV050039756
    Umfang: 298 Seiten : , Illustrationen.
    ISBN: 978-3-525-30273-6 , 3-525-30273-8
    Serie: Schriftenreihe der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften Band 113
    Anmerkung: Dissertation Universität Passau 2023
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Geschichte
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): 1842-1915 Heigel, Karl Theodor von ; Geschichtswissenschaft ; Landesgeschichtsschreibung ; Geschichtspolitik ; Biografie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Biografie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    UID:
    gbv_1909106984
    Umfang: 1 Online-Ressource (298 Seiten) , mit 4 s/w Abb.
    Ausgabe: 1. Auflage
    ISBN: 9783666302732
    Serie: Schriftenreihe der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften Band 113
    Inhalt: Der Name Karl Theodor von Heigel (1842–1915) ist heute nur noch Spezialisten ein Begriff. Dies ist verwunderlich, war Heigel in seiner Zeit doch nicht nur ein angesehener Wissenschaftler, sondern stand als Präsident der Bayerischen Akademie der Wissenschaften auch über ein Jahrzehnt an der Spitze des wissenschaftlichen Lebens in Bayern. Als gefragter Publizist und Redner übte er beträchtlichen Einfluss auf die öffentliche Meinung aus. Die Geschichte seines beruflichen Aufstiegs ist eng verbunden mit den politischen, kulturellen und gesellschaftlichen Verhältnissen in Bayern nach der Reichsgründung. Seine imposante Karriere verdankte er nicht zuletzt einem einflussreichen Netzwerk, das bis zu König Ludwig II. reichte. Heigels Biographie erzählt nicht nur von einer ereignisreichen Epoche bayerischer und deutscher Geschichte, sondern spürt auch den Trends und Entwicklungen der bayerischen Landesgeschichtsschreibung und Geschichtspolitik nach.
    Anmerkung: Dissertation Universität Passau 2023
    Weitere Ausg.: ISBN 9783525302736
    Weitere Ausg.: ISBN 9783647302737
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783525302736
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): Hochschulschrift
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    UID:
    gbv_1882135458
    Umfang: 298 Seiten , Illustrationen
    ISBN: 9783525302736
    Serie: Schriftenreihe der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften Band 113
    Inhalt: Der Name Karl Theodor von Heigel (1842-1915) ist heute nur noch Spezialisten ein Begriff. Dies ist verwunderlich, war Heigel in seiner Zeit doch nicht nur ein angesehener Wissenschaftler, sondern stand als Präsident der Bayerischen Akademie der Wissenschaften auch über ein Jahrzehnt an der Spitze des wissenschaftlichen Lebens in Bayern. Als gefragter Publizist und Redner übte er beträchtlichen Einfluss auf die öffentliche Meinung aus. Die Geschichte seines beruflichen Aufstiegs ist eng verbunden mit den politischen, kulturellen und gesellschaftlichen Verhältnissen in Bayern nach der Reichsgründung. Seine imposante Karriere verdankte er nicht zuletzt einem einflussreichen Netzwerk, das bis zu König Ludwig II. reichte. Heigels Biographie erzählt nicht nur von einer ereignisreichen Epoche bayerischer und deutscher Geschichte, sondern spürt auch den Trends und Entwicklungen der bayerischen Landesgeschichtsschreibung und Geschichtspolitik nach
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Dissertation Universität Passau 2023
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Geschichte
    RVK:
    Schlagwort(e): Heigel, Karl Theodor von 1842-1915 ; Hochschulschrift
    URL: Cover
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Meinten Sie 9783525300756?
Meinten Sie 9783525300732?
Meinten Sie 9783525301739?
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz