Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
Medientyp
Sprache
Region
Erscheinungszeitraum
Person/Organisation
Fachgebiete(RVK)
Zugriff
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Vandenhoeck & Ruprecht
    UID:
    almahu_9949526421102882
    Umfang: 88pp.;
    Ausgabe: 1. Auflage
    ISBN: 9783666405174
    Serie: Leben. Lieben. Arbeiten: systemisch beraten
    Inhalt: Zusammenfassung Die Psychosomatische Medizin und Psychotherapie existiert als eigenes Fachgebiet seit 2003. Akutkliniken mit diesem Schwerpunkt, die nicht Teil einer psychiatrischen Einrichtung sind, etablierten sich in der Folgezeit erst allmählich. Detaillierte Beschreibungen über die spezifische Vorgehensweise und die sich daraus ableitenden Abläufe in einer solchen Klinik gibt es bisher kaum. Wolfgang Hagemann schafft hier Abhilfe. Er stellt das Konzept der »Begegnungsmedizin« vor, das seit zwanzig Jahren in der von ihm gegründeten psychosomatischen Klinik erfolgreich angewendet wird. In dem integrativen Behandlungskonzept steht die therapeutische Gemeinschaft im Mittelpunkt: der Aufbau von Selbstwert steigernden und Autonomie fördernden Begegnungen mit allen Menschen innerhalb der Gemeinschaft. Begegnungen zu Patientinnen und Patienten werden in einer Weise geführt, dass Beziehungen wieder emotional tragend werden, dass in den primär bedeutsamen innerfamiliären und engen Freundesbeziehungen ein intimer Dialog wieder gelingt, die primären Bedürfnisse befriedigt werden und die individuelle Lebensfreude wächst. Hierfür sind eine systemische Haltung in der Klinikleitung wie auch ein systemisches Krankheitsverständnis unerlässlich. Zahlreiche Fallbeispiele illustrieren das vorgestellte Konzept.
    Weitere Ausg.: Printed edition: ISBN 9783525405178
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Psychologie , Medizin
    RVK:
    RVK:
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Buch
    Buch
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    UID:
    kobvindex_ZLB34409506
    Umfang: 88 Seiten , Illustration , 18,5 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    ISBN: 9783525405178
    Serie: Leben. Lieben. Arbeiten: systemisch beraten
    Inhalt: Die Psychosomatische Medizin und Psychotherapie existiert als eigenes Fachgebiet seit 2003. Akutkliniken mit diesem Schwerpunkt, die nicht Teil einer psychiatrischen Einrichtung sind, etablierten sich in der Folgezeit erst allmählich. Detaillierte Beschreibungen über die spezifische Vorgehensweise und die sich daraus ableitenden Abläufe in einer solchen Klinik gibt es bisher kaum. Wolfgang Hagemann schafft hier Abhilfe. Er stellt das Konzept der "Begegnungsmedizin" vor, das seit zwanzig Jahren in der von ihm gegründeten psychosomatischen Klinik erfolgreich angewendet wird. In dem integrativen Behandlungskonzept steht die therapeutische Gemeinschaft im Mittelpunkt: der Aufbau von Selbstwert steigernden und Autonomie fördernden Begegnungen mit allen Menschen innerhalb der Gemeinschaft. Begegnungen zu Patientinnen und Patienten werden in einer Weise geführt, dass Beziehungen wieder emotional tragend werden, dass in den primär bedeutsamen innerfamiliären und engen Freundesbeziehungen ein intimer Dialog wieder gelingt, die primären Bedürfnisse befriedigt werden und die individuelle Lebensfreude wächst. Hierfür sind eine systemische Haltung in der Klinikleitung wie auch ein systemisches Krankheitsverständnis unerlässlich. Zahlreiche Fallbeispiele illustrieren das vorgestellte Konzept.
    Anmerkung: Deutsch
    Sprache: Deutsch
    Mehr zum Autor: Hagemann, Wolfgang
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    UID:
    almahu_BV046704371
    Umfang: 88 Seiten : , 1 Illustration ; , 19 cm x 12 cm.
    ISBN: 978-3-525-40517-8 , 3-525-40517-0
    Serie: Leben. Lieben. Arbeiten: systemisch beraten
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 85-86
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 978-3-647-40517-9
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 978-3-666-40517-4
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 978-3-647-99950-0
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Psychologie , Medizin
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Begegnung ; Psychosomatische Krankheit ; Psychotherapie ; Psychosomatische Klinik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Meinten Sie 9783525450178?
Meinten Sie 9783525404171?
Meinten Sie 9783525403778?
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz