Umfang:
1 Online-Ressource (595 Seiten)
Ausgabe:
3. Auflage
ISBN:
9783527839711
Serie:
... für Dummies
Inhalt:
Mathematik ist für viele angehende Wirtschaftswissenschaftler ein notwendiges Übel, dabei ist es gar nicht so schwer, wie Sie vielleicht denken. In "Wirtschaftsmathematik für Dummies" vermitteln Ihnen die Autoren genau die Mathematikkenntnisse, die für Sie als Wirtschaftswissenschaftler relevant sind. Ob Gleichungen, Differentiation und Integration, Matrizen oder Zins- und Rentenrechnung - werden Sie zum Experten! Dank Beispielen und Schritt-für-Schritt-Erklärungen lernen Sie außerdem, wie Sie Ihre Kenntnisse in der Praxis anwenden. So kann die nächste Prüfung kommen!
Inhalt:
Intro -- Titelblatt -- Impressum -- Über die Autoren -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- Über dieses Buch -- Konventionen in diesem Buch -- Törichte Annahmen über die Leser -- Wie dieses Buch aufgebaut ist -- Symbole, die in diesem Buch verwendet werden -- Wie es weitergeht -- Teil I: Auf die Plätze … Einfache Algebra -- Kapitel 1: Am Anfang stand die Algebra -- Mit Vorzeichen rechnen -- Algebraische Eigenschaften - eine Skizze -- Was Sie über Brüche wissen sollten -- Prozent berechnen -- Potenzen machen stark -- Zu den Wurzeln der Wurzeln -- Logarithmen … wirklich keine Hexerei -- Mehr als einen Term ausmultiplizieren -- Kapitel 2: Gleichungen lösen -- Ausgeglichene Gleichungen -- Lineare Gleichungen lösen -- Quadratische Gleichungen lösen -- Bleiben Sie bei Gleichungen mit Brüchen rational! -- Machen Sie sich frei von Wurzeln! -- Exponentialgleichungen lösen -- Logarithmische Gleichungen lösen -- Teil II: Analysis -- Kapitel 3: Ein Leben mit Listen: Folgen und Reihen -- Arithmetische und geometrische Folgen -- Rekursiv definierte Funktionen -- Und jetzt zu den Reihen -- Summen von Folgen in der Praxis -- Besondere Formeln für Reihen -- Kapitel 4: Fantastische Funktionen -- Wie sieht eine Funktion aus? -- Was es mit Definitions- und Wertebereich auf sich hat -- Geradeheraus - Geraden in der Ebene -- Die Steigung einer Funktion -- Polynome -- Vom Verstand geleitet: Rationale Funktionen -- Exponentialfunktionen -- Logarithmische Funktionen -- Sinus, Kosinus und Tangens zeichnen -- Zusammengesetzte Funktionen -- Wachstumsfunktionen -- Kapitel 5: Auch Funktionen haben Eigenschaften -- Schnittpunkte mit den Achsen -- Was ist der Grenzwert? -- Grenzwerte und Stetigkeit verknüpfen -- Grenzwerte, die Sie sich merken sollten -- Grenzwerte bei unendlich auswerten -- Kapitel 6: Die Differentialrechnung -- Die Ableitung einer Funktion.
Anmerkung:
Description based on publisher supplied metadata and other sources
Weitere Ausg.:
ISBN 9783527720002
Weitere Ausg.:
Erscheint auch als Druck-Ausgabe Mayer, Christoph Wirtschaftsmathematik für Dummies® Weinheim : Wiley-VCH GmbH, 2023 ISBN 9783527720002
Weitere Ausg.:
ISBN 3527720006
Sprache:
Deutsch
Fachgebiete:
Wirtschaftswissenschaften
Schlagwort(e):
Wirtschaftsmathematik
;
Einführung
Mehr zum Autor:
Ryan, Mark 1955-
Mehr zum Autor:
Rumsey, Deborah 1961-
Mehr zum Autor:
Sterling, Mary Jane 1944-
Mehr zum Autor:
Mayer, Christoph
Mehr zum Autor:
Jensen, Sören 1986-
Bookmarklink