UID:
almahu_9948192092402882
Umfang:
112 S.
,
online resource.
Ausgabe:
1st ed. 1977.
ISBN:
9783322859334
Anmerkung:
1. Grundaufgabe der Schallortung in der Atmosphäre -- 2. Schallmessung -- 2.1. Die Hyperbel als geometrischer Ort der Schallquelle -- 2.2. Derzeit übliche Auswerteverfahren -- 2.3. Berücksichtigung der Wettereinflüsse bei Bodenschallstrahlen -- 2.4. Berücksichtigung der Wettereinflüsse bei Höhenschallstrahlen -- 2.5. Berücksichtigung von Böen (Windwellen) -- 2.6. Genauigkeit der Ortung -- 3. Geräuschpeiler -- 3.1. Korrelationswinkelmessung -- 3.2. Korrelationsentfernungsmessung -- 3.3. Korrelationsgeschwindigkeitsmessung -- 3.4. Schlußbemerkungen zur Geräuschpeilung -- Literaturhinweise -- Übungsaufgaben -- Lösungen zu den Übungsaufgaben -- Prüfungsaufgaben.
In:
Springer eBooks
Weitere Ausg.:
Printed edition: ISBN 9783528030674
Sprache:
Deutsch
DOI:
10.1007/978-3-322-85933-4
URL:
https://doi.org/10.1007/978-3-322-85933-4
Bookmarklink