UID:
almahu_9948191780502882
Umfang:
XI, 170 S. 44 Abb.
,
online resource.
Ausgabe:
1st ed. 2003.
ISBN:
9783322929402
Inhalt:
Lernen Sie die grundlegenden Programmiertechniken einfach und sicher anhand der verbreiteten Programmiersprache Visual Basic. Für die Versionen Visual Basic 6.0, Visual Basic .NET und Visual Basic for Application (VBA) geeignet! Die Themen Programmentwicklung, Algorithmen-Entwürfe, Unterprogrammtechniken und die Nutzung komplexer Datentypen werden anhand von leicht nachvollziehbaren Beispielaufgaben erläutert. Den Abschluss bilden die Prinzipien der objekt-orientierten Programmierung sowie ihre Umsetzung in Visual Basic.
Anmerkung:
1 Algorithmenentwurf -- 1.1 Die Problemdefinition -- 1.2 Die Entwicklung des Algorithmus -- 2 Die Implementierung von Programmen -- 2.1 Umsetzung des Algorithmus in Visual Basic Anweisungen -- 2.2 Die Entwicklungsumgebung in Visual Basic -- 2.3 Flexibilisierung des Programms “Addition” -- 3 Varianten von Alternative und Schleife -- 3.1 Varianten der Alternative -- 3.2 Varianten von Schleifen -- 3.3 Ausgabeformatierungen -- 4 Unterprogramme -- 4.1 Funktionen und Prozeduren -- 4.2 Programmhierarchien und Geltungsbereiche von Unterprogrammen -- 4.3 Vorteile der Nutzung von Unterprogrammen -- 4.4 Geltungsbereich von Variablen -- 4.5 Zusammenfassung anhand des Beispiels “Fitnessbereich” -- 4.6 Parameter -- 4.7 Rekursive Funktionen -- 5 Komplexe Datentypen -- 5.1 Das Array -- 5.2 Selbstdefinierte Datentypen (Record) -- 6 Zusammenfassung der Ergebnisse anhand des Beis iel ro ramms “Haushaltsführung” -- 6.1 Entwicklung des Algorithmus -- 6.2 Die Implementierung des Programms -- 7 Objektorientierte Programmierung -- 7.1 Einführung in die objektorientierte Programmierung -- 7.2 Konzepte der objektorientierten Programmierung -- 8 Ereignisorientierte Programmierung -- 8.1 Grundlagen der ereignisorientierten Programmierung -- 8.2 Formulare mit Ereignisprozeduren erstellen -- 8.3 Formulare mit selbstdefinierten Objekten -- Schlagwortverzeichnis.
In:
Springer eBooks
Weitere Ausg.:
Printed edition: ISBN 9783528058555
Sprache:
Deutsch
DOI:
10.1007/978-3-322-92940-2
URL:
https://doi.org/10.1007/978-3-322-92940-2
Bookmarklink